Prof. Dr. Björn Kraus erklärt als einer von 20 namhaften Wissenschaftler*innen in einem Lehrvideoprojekt seine Theorien der Sozialen Arbeit. Weiterlesen »
Für „frauen leben 3" wurde dem Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen (SoFFI F.) eine vierte Erhebung bewilligt. Weiterlesen »
Bewohnervertretungen in Heimen können oft nicht wie vorgesehen arbeiten, da ihnen Informationen aber auch ausreichende Ressourcen fehlen. Weiterlesen »
Kirsten Dierolf (53 J.) hat zum Beginn des Wintersemesters 2019/20 die Leitung des Master-Studiengangs Supervision an der EH Freiburg übernommen. Weiterlesen »
Die Kirche kann nicht den sukzessiven Rückzug des Landes aus der Finanzierung von jenen Hochschulen finanzieren, die das Land notwendig braucht. Weiterlesen »
Gemeinsam gehen Studierende und Beschäftigte am 30. Oktober 2019 in Baden-Württemberg auf die Straße, um ein Zeichen gegen die Unterfinanzierung zu setzen. Weiterlesen »
Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist als Wissenschaftler in das Expert*innengremium des BMFSFJ zur „Begleitung“ des Gute-Kita-Gesetzes berufen worden. Weiterlesen »
Die baden-württembergischen und bayerischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften setzen sich gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit des Hochschultyps ein. Weiterlesen »
Psychologin Rieke Hoffer lehrt seit dem 1. September 2019 in kindheitspädagogischen Studiengängen an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Weiterlesen »
Stefanie Pietsch (M.A.) hat am 27. August 2019 die Disputation ihrer Doktorarbeit an der Freien Universität Berlin erfolgreich absolviert. Weiterlesen »
Die Universitäten und Hochschulen schlagen unisono Alarm: um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern fordern sie eine bedarfsgerechte Hochschulfinanzierung.
Weiterlesen »
Die Rektor*innen und Präsidenten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg haben ihren vierköpfigen Vorstand neu gewählt bzw. bestätigt. Weiterlesen »