Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

Räume für schwierige Lebensphasen von Kindern gut gestalten

Auch in schwierigen Lebensphasen sind Räume sehr wichtig für Kinder und ihre Familien. Krankheit, Pflege und Sterben gehören dazu. Weiterlesen »

Kostenloses Wissen digital für alle: Lehrvideoprojekt zu Theorien der Sozialen Arbeit

Prof. Dr. Björn Kraus erklärt als einer von 20 namhaften Wissenschaftler*innen in einem Lehrvideoprojekt seine Theorien der Sozialen Arbeit. Weiterlesen »

Familienplanung von Frauen bis 2021 bundesweit untersucht

Für „frauen leben 3" wurde dem Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen (SoFFI F.) eine vierte Erhebung bewilligt. Weiterlesen »

Demokratie in Heimen

Bewohnervertretungen in Heimen können oft nicht wie vorgesehen arbeiten, da ihnen Informationen aber auch ausreichende Ressourcen fehlen. Weiterlesen »

Kirsten Dierolf leitet den Master-Studiengang Supervision

Kirsten Dierolf (53 J.) hat zum Beginn des Wintersemesters 2019/20 die Leitung des Master-Studiengangs Supervision an der EH Freiburg übernommen. Weiterlesen »

Engagement von Migrant*innen braucht mehr Respekt

Migrantenselbstorganisationen (MSO) müssen stärker in die örtlichen politischen Strukturen einbezogen werden. Weiterlesen »

Kritische Hochschulfinanzierung ist zentrales Thema bei Eröffnung des Akademischen Jahres 2019/20

Die Kirche kann nicht den sukzessiven Rückzug des Landes aus der Finanzierung von jenen Hochschulen finanzieren, die das Land notwendig braucht. Weiterlesen »

Dirk Oesselmann vertritt Hochschule in Freiburger Nachhaltigkeitsrat

Für eine weitere Amtszeit wirkt die Evangelische Hochschule Freiburg im Nachhaltigkeitsrat der Stadt Freiburg mit. Weiterlesen »
23.10.2019

Keine Forschung, keine klugen Köpfe, keine Zukunft

Gemeinsam gehen Studierende und Beschäftigte am 30. Oktober 2019 in Baden-Württemberg auf die Straße, um ein Zeichen gegen die Unterfinanzierung zu setzen. Weiterlesen »

Kerstin Lammer verlässt die Hochschule

Prof. Dr. habil. Kerstin Lammer leitet seit Oktober 2019 den Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche. Weiterlesen »

DAK-Pflegereport 2019 untersucht 25 Jahre Pflegeversicherung

Prof. Dr. habil. Thomas Klie  verantwortet wissenschaftlich den DAK-Pflegereport 2019, der am 16. Oktober in Berlin vorgestellt wird. Weiterlesen »

Pflegekompetenzzentren am Start

Das Konzept der Pflegekompetenzzentren wurde von den Professoren Thomas Klie und Michael Monzer entwickelt. Weiterlesen »
08.10.2019

Hochschulfinanzierung – Planungssicherheit alleine kann keine Lücken schließen

Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss wird nicht zukunftsorientiert in den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg investiert. Weiterlesen »

Klaus Fröhlich-Gildhoff verstärkt Expertengremium zum Monitoring des Gute-KiTa-Gesetzes

Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist als Wissenschaftler in das Expert*innengremium des BMFSFJ zur „Begleitung“ des Gute-Kita-Gesetzes berufen worden. Weiterlesen »
19.09.2019

Trauer um Michael Wünsche

Wir trauern um Dr. Michael Wünsche, der am 12. September 2019 gestorben ist. Weiterlesen »

Hochschule unterstützt Klimaaktionstag

Die Evangelische Hochschule Freiburg unterstützt das Anliegen des globalen Klimastreiks am 20. September 2019. Weiterlesen »
11.09.2019

Hochschulen Baden-Württemberg und Bayern brauchen finanzielle Planungssicherheit

Die baden-württembergischen und bayerischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften setzen sich gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit des Hochschultyps ein. Weiterlesen »

Rieke Hoffer wechselt von der Forschung in die Hochschullehre

Psychologin Rieke Hoffer lehrt seit dem 1. September 2019 in kindheitspädagogischen Studiengängen an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Weiterlesen »

Simon Sohre auf Professur Wissenschaft Soziale Arbeit berufen

Dr. phil. Simon Sohre ist zum 1. September 2019 auf die Professur für Wissenschaft Soziale Arbeit berufen worden. Weiterlesen »

Stefanie Pietsch verteidigt Dissertation an der Freien Universität Berlin

Stefanie Pietsch (M.A.) hat am 27. August 2019 die Disputation ihrer Doktorarbeit an der Freien Universität Berlin erfolgreich absolviert. Weiterlesen »
27.08.2019

Universitäten und Hochschulen besorgt um ihre Zukunftsfähigkeit

Die Universitäten und Hochschulen schlagen unisono Alarm: um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern fordern sie eine bedarfsgerechte Hochschulfinanzierung. Weiterlesen »

Signalwirkung der Strafverfolgung von Konversionstherapien ist enorm wichtig

Das Vorgehen gegen Homosexualität mittels Konversionstherapien ist falsch und gesetzeswidrig, sagt Theologieprofessorin Kerstin Lammer. Weiterlesen »

Positionen verteidigen: eine Frage des Trainings

Knapp 90 Studierende haben zum Sommersemester 2019 ihren Bachelorabschluss erfolgreich absolviert. Weiterlesen »
26.07.2019

Neuer Vorstand der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gewählt

Die Rektor*innen und Präsidenten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg haben ihren vierköpfigen Vorstand neu gewählt bzw. bestätigt. Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft