Von 2017 - 2018 war die Hochschule an 68 Promotionsverfahren, von 2012 - 2016 an 46, beteiligt. Das ist ein Anstieg von 22 Promotionen in einem kurzen Zeitraum. Weiterlesen »
Prof. Dr. phil. Fabian Frank und Prof. Dr. Heiko Löwenstein haben das 12. DGSA-Promotionskolloquium an der Evangelischen Hochschule 2019 gemeinsam organisiert. Weiterlesen »
Das neue Semester ist mit dem Besuch einer Studierendengruppe aus Portugal gestartet: 15 Studierende der Frühpädagogik und der Sozialen Arbeit aus Porto. Weiterlesen »
Im Juli 2019 richtet das European Network on Gender and Violence mit dem Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen die Jahrestagung aus. Weiterlesen »
Ende April 2019 erscheint das Fachbuch von Dorothee Gutknecht "Essen in der Kinderkrippe" erstmals in französischer Sprache und heisst "Manger à la crèche". Weiterlesen »
Das Qualifizierungsprogramm Chancen-gleich! und sein neues Manual bietet für pädagogische Fachkräfte Wissen zum Umgang mit kultureller Vielfalt. Weiterlesen »
Ende Februar fiel im Lichthof des Evang. Oberkirchenrats der Startschuss für den neuen Master Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule. Weiterlesen »
Der grenzüberschreitende Kinderschutz verbindet die Evangelische Hochschule, die Ecole Supérieure Européenne de l'Intervention Sociale und das Euroinstitut. Weiterlesen »
Die Politik setzt aus Kostengründen in nicht verantwortlicher Weise auf die Pflege durch ausländische Betreuungskräfte ohne Vertrag und Sozialversicherung. Weiterlesen »
Heute sind die kindheitspädagogischen Studiengänge als einschlägige, akademische Ausbildung für das Handlungsfeld von Kindertageseinrichtungen etabliert. Weiterlesen »
Wie das Treffen von kleinen Kindern und alten Menschen deren Leben bereichert, hat ein Forschungsprojekt untersucht. Das ZDF hat die Begegnungen gefilmt. Weiterlesen »
Die Bundespsychotherapeutenkammer beruft Klaus Fröhlich-Gildhoff für 5. Amtsperiode von 2019 - 2023 in den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie Weiterlesen »
Mit dem Präventionsnetzwerk PNO wurde ein bundesweit richtungsweisendes Modell für die Gesundheitsförderung und Prävention von Kindern entwickelt. Weiterlesen »