Alle Veranstaltungen
Die Einführungstage sollen Ihnen, unseren Studienanfänger*innen, den Start in Freiburg erleichtern. Wir freuen uns auf Sie!
Weiterlesen »Der Freiburger Hochschultag ist für Schüler*innen der Kursstufe der optimale Start zur Beantwortung der Frage: Will ich studieren und wenn ja, was?
Weiterlesen »Nichts wie rein in die bunten Laubhaufen und los gehts mit dem kreativen Wirbel ...
Weiterlesen »Infoangebot der Evangelischen Hochschule für die professionelle Nutzung der Bibliothek
Weiterlesen »
Unbestreitbar sei der Auslöser des Ukraine-Krieges die völkerrechtswidrige russische Aggression, so Wolfram Wette. Was aber waren die längerfristigen Ursachen?
Weiterlesen »Das Angebot bereitet insbesondere auf die Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit, Pädagogik der Kindheit und Religionspädagogik / Gemeindediakonie vor.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg eröffnet das Akademische Jahr 2023/24 mit einem Festakt in der Hochschule im Freiburger Stadtteil Weingarten.
Weiterlesen »Bubers Schriften zu seinem philosophischen, theologischen, pädagogischen Ansatz werden gelesen, Inhalte erschlossen, und diskutiert.
Weiterlesen »Was ist Diakonie? Ein christlicher Wohlfahrtsverband? Ein theologisches Konzept? Der Vortrag begibt sich auf eine Spurensuche.
Weiterlesen »
Digitalisierung und Generationenwechsel: eine Lösung für den Fachkräftemangel?
Weiterlesen »Das Seminar basiert auf dem Trainingskonzept STAR - Strategies for Trauma Awareness and Resilience.
Weiterlesen »Kurs 4 - Hochschulzertifikat: Kita-Profil Sprache - Fachkraft für Sprache und Kommunikation
Weiterlesen »
In der Erfahrung von Pandemie, den Angriffen auf Frieden und Demokratie und mit der ökologischen Krise eskalieren Menschheitsfragen.
Weiterlesen »Das Seminar mit Diarmuid O' Murchu unter Leitung von Dipl. Theol. Samuel Lacher und Prof. Dr. Bernd Harbeck-Pingel findet im Sommersemester 2024 statt.
Weiterlesen »Welchen theoretisch-konzeptionellen, empirischen und methodischen Beitrag kann die Wirtschaftswissenschaft für den friedenwissenschaftlichen Diskurs leisten?
Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft