Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Unsere Veranstaltungsreihen

Alle Veranstaltungen

02.12.2024  - 31.03.2026
Online und Präsenz

5. Weiterbildung Kita-Profil Sprache

Kurs 5 - Hochschulzertifikat: Kita-Profil Sprache - Fachkraft für Sprache und Kommunikation
Weiterlesen »
21.07.2025  - 29.07.2025
Online via Zoom

Starte den Tag produktiv: Eat The Frog – Deine Morning Writing Sessions!

Online Morning Writing Sessions unterstützen Studierende bei ihren Schreibphasen effektiv.
Weiterlesen »
25.07.2025 
Evangelische Hochschule Freiburg

Abgesagt – Stark Studieren – Writing Night

Die „Writing Night“, oder die lange Schreibnacht, ist perfekt für alle Studierenden, denen Prokrastination kein Fremdwort ist.
Weiterlesen »
09.09.2025  - 29.10.2025
Evangelische Hochschule Freiburg

Ausgebucht!! Warteliste – 5. Multiplikator*innen-Schulung – Ressourcenorientierte Begegnung mit herausfordernd erlebtem Verhalten – HeVeKi

Das Verhalten von Kindern wird in pädagogischen Institutionen oftmals als Heraus- und Überforderung erlebt.
Weiterlesen »

Multiplikator*innenschulung Gestaltung von Interaktionen im Alltag (GInA)

Gelingende Interaktionen im pädagogischen Alltag erkennen, reflektieren und neu gestalten!
Weiterlesen »
06.10.2025 
Evangelische Hochschule Freiburg, Raum A1/A2

Infoveranstaltung: Akademische Wege in Lehramt und Pädagogik

Infoveranstaltung für internationale Akademiker*innen mit ausländischem Abschluss, die in Deutschland arbeiten möchten.
Weiterlesen »
09.10.2025  - 06.02.2026
Evangelische Hochschule Freiburg

Sprachkurs Deutsch C1 und DSH-Prüfungsvorbereitung

Die Evangelische Hochschule Freiburg bietet einen C1-Sprachkurs für Personen mit Migrationsgeschichte an, die in Freiburg studieren möchten.
Weiterlesen »
30.10.2025 
Evangelische Hochschule Freiburg

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Constantin Hruschka

Sein wissenschaftliches Interesse konzentriert sich auf Rechtsentwicklungen im Bereich Asyl und Migration sowie auf die Rolle des Rechtsstaats als Sozialstaat.
Weiterlesen »
06.11.2025  - 08.11.2025
Evangelische Hochschule Freiburg

Tagung der AG Historische Sozialpädagogik / Sozialarbeit

Historische Entwicklung professioneller Methoden und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit
Weiterlesen »
11.11.2025  - 21.01.2026
Evangelische Hochschule Freiburg

1. Multiplikator*innen-Schulung – Ressourcenorientierte Begegnung mit herausforderndem Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen – HeVeJu

Das Verhalten von Kindern wird in pädagogischen Institutionen oftmals als Heraus- und Überforderung erlebt.
Weiterlesen »
13.11.2025 
Evangelische Hochschule Freiburg, Gebäude A, Raum A1/A2, EG

Festakt zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2025/2026

Die Evangelische Hochschule Freiburg eröffnet das Akademische Jahr 2025/26 mit einem Festakt in der Hochschule.
Weiterlesen »
19.11.2025 
Evangelische Hochschule Freiburg

Studieninformationstag 2025

Tag der offenen Tür an der EH Freiburg! Lerne den Campus und unsere Studiengänge kennen, lass dich beraten und komm mit Studierenden ins Gespräch.
Weiterlesen »

Gemeinsamer Fachtag von EH Freiburg, KH Freiburg, Stadt Freiburg, Heiliggeistspitalstiftung Freiburg 2025 an der EH Freiburg

Gemeinsamer Fachtag von EH Freiburg, KH Freiburg, Stadt Freiburg, Heiliggeistspitalstiftung Freiburg 2025 an der EH Freiburg
Weiterlesen »
25.11.2025 
Evangelische Hochschule Freiburg

Antrittsvorlesung von Prof.in Dr.in Helen Breit

Save the Date - Antrittsvorlesung von Prof.in Dr.in Helen Breit.
Weiterlesen »
09.12.2025  - 17.03.2026
Evangelische Hochschule Freiburg

Ausgebucht!! Warteliste – 6. Multiplikator*innen-Schulung – Ressourcenorientierte Begegnung mit herausfordernd erlebtem Verhalten – HeVeKi

Das Verhalten von Kindern wird in pädagogischen Institutionen oftmals als Heraus- und Überforderung erlebt.
Weiterlesen »
09.12.2025  - 17.03.2026
Evangelische Hochschule Freiburg

6. Multiplikator*innen-Schulung – Ressourcenorientierte Begegnung mit herausfordernd erlebtem Verhalten – HeVeKi

Das Verhalten von Kindern wird in pädagogischen Institutionen oftmals als Heraus- und Überforderung erlebt.
Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft