Promotion für EH-Absolvierende im Verbund mit Universitäten und Pädagogischen Hochschulen
Promotionen von HAW wurden bisher in Kooperation mit Universitäten und Pädagogischen Hochschulen durchgeführt werden. Diese Option bleibt weiterhin bestehen, auch nach Beschluss des eigenen Promotionsrechts für HAW.
Als Einrichtung engagiert sich die Hochschule mehrfach für die institutionelle Promotionsförderung.
- Die Hochschule richtet seit 2007 das hochschulübergreifende Doktorand*innenkolloquium der DGSA in Freiburg aus.
- Seit 2013 führt sie kindheitspädagogische Doktorandenkolloquien durch.
- Im August 2015 ging ein kindheitspädagogisches Promotionskolleg, gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg programmatisch unterstützt, an den Start.
- Am 14. Oktober 2016 ist das Promotionskolleg „Versorgungsforschung: Collaborative Care“ mit einem Kick-off aller beteiligten Institutionen – darunter der Evangelischen Hochschule Freiburg vertreten durch Prof.in Dr.in Dörte Weltzien – und Promovierenden an der Katholischen Hochschule Freiburg an den Start gegangen. Das Wissenschaftsministerium fördert die Versorgungsforschung als einziges sozialwissenschaftliches Promotionskolleg. Es wird im Verbund der Evangelischen Hochschule Freiburg, der Katholischen Hochschule Freiburg, der Universität Freiburg und der Pädagogischen Hochschule Freiburg durchgeführt.
- Seit 2018 findet regelmäßig das Doktorand*innenseminar zur Systematischen Theologie, Ethik und Religionsphilosophie statt.