Kooperationen weltweit
Die Evangelische Hochschule Freiburg unterhält internationale Kontakte sowohl zu Partnerhochschulen im Dreiländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich (Basel, Mulhouse und Strasbourg) sowie zu Hochschulen, Hochschulinstituten und anderen Institutionen in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Internationale Hochschulkooperationen für Studierende und Lehrende
Über das aus EU-Mitteln geförderte Programm eröffnen sich für Studierende und Lehrende Kontakt- und Austauschmöglichkeiten sowie Theorie- und Praxissemester zu den nachfolgend genannten Partnerhochschulen. Das International Office informiert dazu. Mehr Info s. unter Downloads Liste der Hochschulpartnerschaften
Liste der internationalen Hochschulkooperationen mit Websites
Brasilien
- Universidade da Amazônia, Centro de Ciências Humanas e Educação, Belém, https://www.unama.br/
Dänemark
- Københavns Professionshøjskole, Institut for socialt arbejde (Copenhagen College of Social Work), Frederiksberg/Kopenhagen, https://www.kp.dk/en/study-at-kp/social-work/
- Københavns Professionshøjskole, Institut für Pädagogik, https://www.kp.dk/uddannelser/paedagog/
Finnland
- Diakonia Ammattikorkeakoulu (Diaconia University of Applied Sciences – DIAK), Helsinki, https://www.diak.fi/en/studying/international/incoming-students/studies-in-helsinki/
Frankreich
- École Supérieure Européenne de l’Intervention Sociale (ESEIS), Strasbourg, https://eseis-afris.eu/
- École Supérieure de Praxis Sociale de Mulhouse en Alsace, https://www.praxis.alsace/
- L’EDIAC Formations, Strasbourg, https://www.ediacformation.com
Griechenland
- Universität von Patras, Rio (Achaia) (Institut für Pädagogik), https://www.upatras.gr/en/education/undergraduate-studies/school-of-humanities-and-social-sciences/department-of-educational-sciences-and-early-childhood-education/
Niederlande
- Hogeschool Utrecht (Universiy of Applied Sciences), Utrecht, https://www.internationalhu.com/exchange-programmes/international-development-work
Norwegen
- VID Vitenskapelige høgskole, Oslo und Stavanger, https://www.vid.no/en/studies/
- Nord universitet, Fakultät in Levanger, https://www.nord.no/en/studies/courses/nip600
Österreich
- FH Campus Wien (Department Soziales), https://www.fh-campuswien.ac.at/departments/soziales.html
- Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien, https://kphvie.ac.at/home.html
- Universität Wien (derzeit nur Lehrmobilität in der Fakultät für Theologie), https://www.univie.ac.at/
Polen
- Chrześcijańska Akademia Teologiczna (Christlich-Theologische Akademie) in Warschau, https://chat.edu.pl/
- Uniwersytet Warszawski (Universität Warschau) (Institut für Pädagogik), https://www.pedagog.uw.edu.pl/category/aktualnosci/
Portugal
- Escola Superior de Educação de Paula Frassinetti, Porto, http://esepf.pt/
Schweiz
- Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit, Olten und Basel, https://www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/soziale-arbeit
Spanien
- Universidad de Sevilla, Facultad de ciencias de la educación, https://www.us.es/trabaja-en-la-us
Tschechische Republik
- Univerzita Karlova v Praza (Charles University Prague), Protestant Theological Faculty, https://www.ktf.cuni.cz/KTFENG-1.html
Ungarn
- Eötvös Loránd Tudományegyetem in Budapest, Fakultät für Erzieher- und Grundschullehrerbildung, https://www.elte.hu/en/faculties/primary-and-pre-school-education
Downloads
European Policy Statement / ECHE / ERASMUS CODE
Die EH Freiburg hat gemäß ihrer Internationalisierungsstrategie ein European Policy Statement abgegeben. Sie hat daraufhin von der Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur der Europäischen Kommission eine Europäische Hochschulcharta (European Charter of Higher Education – ECHE) erhalten, die für die Akademischen Jahre 2021/22 bis 2027/28 gültig ist. Die Evangelische Hochschule kann daher an studien- wie praktikumsbezogenen Mobilitätsmaßnahmen innerhalb der neuen ERASMUS+ Programmgeneration partizipieren.
Die ECHE Antragsnummer lautet: 101006277, der ERASMUS Code der EH Freiburg ist: D FREIBUR05
Downloads
- European Policy Statement 2021 - 2027 pdf 125,46 kB
- ECHE - ERASMUS CHARTA für die Hochschulbildung 2021 - 2027 pdf 290,95 kB
- Erasmus-plus Studierendencharta der EU pdf 459,42 kB informiert über studentische Rechte und Pflichten und darüber, was Studierende in den jeweiligen Phasen des Programms Ihrer Heimathochschule und der aufnehmenden Hochschule bzw. der aufnehmenden Praxiseinrichtung erwarten dürfen.