„Noch immer wird die Realität rechter Gewalt allzu schnell verharmlost, verdrängt und unsichtbar gemacht", sagt Professorin Gesa Köbberling. Weiterlesen »
„Dass wir Menschen qualifizieren, damit andere ihrer Berufstätigkeit nachgehen – das ist weder falsch noch schlecht; es ist nur viel zu kurz gesprungen." Weiterlesen »
Die Besonderheit und die Stärke der beiden Hochschulen ist anwendungsorientierte Forschung und deren Transfer in die Praxis der Sozialwirtschaft. Weiterlesen »
Der Master-Studiengang Supervision und Coaching qualifiziert Menschen, die ihre Karriere als Coach, Supervisor*in und Organisationsberater *in entwickeln. Weiterlesen »
Geschlechterforschung und Kindheitspädagogik sind unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte.
Die Evangelische Hochschule bietet gemeinsam mit dem Helmholtz Open Science Office einen Workshop zur Einführung in Open Access und das Urheberrecht an. Weiterlesen »
Das Projekt befasst sich mit gesellschaftspolitischen Konfliktdynamiken des Klimawandels unter besonderer Berücksichtigung der globalen Nord-Süd-Beziehungen. Weiterlesen »
Dem Gesetzesvorhaben geht ein zwei Jahre dauernder partizipativer Diskussions- und Erarbeitungsprozess unter Beteiligung der Berliner Bezirke voraus. Weiterlesen »
Im Fokus der Arbeit des Beirats stehen die Themen Übergänge von Schule in Hochschule und Bildung von Lehrkräften im Bereich beruflicher Schulen. Weiterlesen »
Im Juni 2023 fand das 5. Promotionskolleg Freiburg/Tübingen zu Menschenrechtspädagogik und Erinnerungslernen an der Evangelischen Hochschule Freiburg statt. Weiterlesen »
Die Betreuungsrelation Lehrende/Studierende liegt bei uns bei 1:25, an Hochschulen in ganz Baden-Württemberg bei 1:41.
Prof. Dr. habil. Björn Kraus setzt sich mit der Bedeutung von Flucht im Kontext der konstruierten Lebenswelt der fliehenden Menschen auseinander. Weiterlesen »
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die Studien frauen leben gefördert und übernimmt dies auch für frauen leben 4. Weiterlesen »
Das weitgehende Fehlen eines universitären Pendants der an HAW verorteten Disziplin Soziale Arbeit erforderte früher den Wechsel der Disziplin. Weiterlesen »
Vor allem Kinder mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrungen sowie Kinder mit Entwicklungsverzögerungen profitieren von gut qualifizierten Fachkräften. Weiterlesen »