Neuigkeiten aus der Hochschule
Die Teilnehmenden des Kontaktstudiengangs kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und erwerben grundlegende Kenntnisse in der pädiatrischen Palliativversorgung.
Weiterlesen »Palliative Care ist ein Handlungsansatz aus der Hospizbewegung. Die fürsorgende und ganzheitliche Zuwendung zu schwerstkranken Menschen steht im Mittelpunkt.
Weiterlesen »Professor Björn Kraus leitet ab September 2020 den konstant stark nachgefragten weiterbildenden Master-Studiengang Supervision.
Weiterlesen »Für Fachkräfte der Frauenhausarbeit startet im Juli 2020 der interdisziplinäre Online-Kurs „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gemeinsam sicherstellen“.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg gilt heute bundesweit als eine der forschungsstärksten Hochschulen im sozialen Bereich.
Zum Sommersemester 2019 tritt die vom Senat gewählte Prof.in Dr.in Dorothee Gutknecht das Amt der Weiterbildungsbeauftragten an.
Weiterlesen »Der nächste Durchgang für den Kontaktstudiengang Palliative Care Pädiatrie startet im März 2019.
Weiterlesen »Integrationsmanager*innen begleiten Geflüchtete beim Einstieg in die Gesellschaft.
Weiterlesen »EH Freiburg und Katholische Hochschule bieten berufsbegleitendes Fortbildungscurriculum für Fachkräfte in Flüchtlingssozialarbeit/Integrationsmanagement an.
Weiterlesen »