Die Teilnehmenden des Kontaktstudiengangs kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und erwerben grundlegende Kenntnisse in der pädiatrischen Palliativversorgung. Weiterlesen »
Palliative Care ist ein Handlungsansatz aus der Hospizbewegung. Die fürsorgende und ganzheitliche Zuwendung zu schwerstkranken Menschen steht im Mittelpunkt. Weiterlesen »
Für Fachkräfte der Frauenhausarbeit startet im Juli 2020 der interdisziplinäre Online-Kurs „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gemeinsam sicherstellen“. Weiterlesen »
Unsere Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.