Im Juni 2023 fand das 5. Promotionskolleg Freiburg/Tübingen zu Menschenrechtspädagogik und Erinnerungslernen an der Evangelischen Hochschule Freiburg statt. Weiterlesen »
Das weitgehende Fehlen eines universitären Pendants der an HAW verorteten Disziplin Soziale Arbeit erforderte früher den Wechsel der Disziplin. Weiterlesen »
Zwei Professor*innen der EH Freiburg können jetzt an der Fakultät für Bildungswissenschaften der PH Freiburg Promotionen als Erstbetreuer*innen abnehmen. Weiterlesen »
Unsere Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.
Gute bis sehr gute Plätze beim CHE-Ranking belegen mehrere Items, wie Forschungsleistung, Praxisbezug, intensive Unterstützung beim Studienstart. Weiterlesen »
Dr.in Gunda Wössner hat zum 1. März 2023 die Professur für Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie an der EH Freiburg angetreten. Weiterlesen »
Erstmals richten die Evangelische Hochschule und die Katholische Hochschule Freiburg gemeinsam das DGSA-Promotionskolloquium Freiburg aus. Weiterlesen »
Der Promotionssenat ist das entscheidende Gremium der akademischen Selbstverwaltung des im Juni 2022 gegründeten Promotionsverbands der HAW Baden-Württemberg. Weiterlesen »
Die Qualitätssicherung der Promotionsverfahren im Verband wird durch verbindliche Prozesse, rechtliche und universitäre Standards gewährleistet. Weiterlesen »
Das Thema Alter und Pflege sowie Gendergerechtigkeit war und ist kein Thema, das systematisch und mit politischer Aufmerksamkeit behandelt wurde. Weiterlesen »
Durch das Promotionsrecht der forschungsstarken Professor*innen steigt die Konkurrenzfähigkeit der HAW bei der Gewinnung professoralen Personals enorm. Weiterlesen »
Thüringen ist das sechste Bundesland, in dem AGP Sozialforschung die Praxis der Heimaufsicht und die Wirkung der Landesgesetze zum Heimrecht untersucht. Weiterlesen »