Neuigkeiten aus der Hochschule
Heute sind die kindheitspädagogischen Studiengänge als einschlägige, akademische Ausbildung für das Handlungsfeld von Kindertageseinrichtungen etabliert.
Weiterlesen »Wie das Treffen von kleinen Kindern und alten Menschen deren Leben bereichert, hat ein Forschungsprojekt untersucht. Das ZDF hat die Begegnungen gefilmt.
Weiterlesen »Mit dem Präventionsnetzwerk PNO wurde ein bundesweit richtungsweisendes Modell für die Gesundheitsförderung und Prävention von Kindern entwickelt.
Weiterlesen »Mit der Universidad de Sevilla pflegt die Evangelische Hochschule einen intensiven fachlichen Austausch.
Weiterlesen »Unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte sind: Geschlechterforschung, Kindheitspädagogik, Zivilgesellschaft und demographischer Wandel.
Laura Kassel ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EH Freiburg tätig und vertritt 30 Prozent der Professur Maike Rönnau-Böse
Weiterlesen »Die Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich weiter entwickelt.
Weiterlesen »In Stuttgart kamen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Forscher*innen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zu einer Leistungsschau zusammen.
Weiterlesen »Gemeinsam haben das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) und die Robert-Bosch-Stiftung das Qualifizierungsprogramm Chancen-gleich! gegründet.
Weiterlesen »