Lehrkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen, können in 4 Semestern den staatlich anerkannten Bachelor Kindheitspädagogik absolvieren. Weiterlesen »
Die Gäste aus Brasilien stellten ihr Projekt „Grupos Vivenciais “ vor, durch das unterschiedliche Zielgruppen in peripheren Stadtgebieten empowert werden. Weiterlesen »
"Internationalisierung ist erlernbar", da ist sich Professor Oesselmann sicher. In allen Studiengängen werden internationale Perspektiven vermittelt. Weiterlesen »
Im Herbst 2022 startet die Evangelische Hochschule Freiburg das mehrmonatige englischsprachige Kursangebot „Building transformative and sustainable societies“. Weiterlesen »
RECOS eröffnet Arbeitschancen in den Nachbarländern und macht gemeinsame Forschungsprojekte zum Beispiel im grenzüberschreitenden Kinderschutz möglich. Weiterlesen »
Prof. Dr. Beate Steinhilber wird feierlich aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet. Sie war seit 2004 Beauftragte für Internationalisierung. Weiterlesen »
Prof. Dr. Dirk Oesselmann arbeitet und forscht vor allem zu Gemeindepädagogik, Religion und Soziale Diakonie, Entwicklungszusammenarbeit und Globales Lernen. Weiterlesen »