Neuigkeiten aus der Hochschule
"Bereits jetzt gibt es das Angebot „help“. Es ist ein Baustein unseres Konflikt- und Beschwerdemanagements", so Professorin Katrin Toens.
Weiterlesen »Vorbestellte Medien können ab 18.01.2021 zu eingeschränkten Terminen abgeholt werden.
Weiterlesen »Die Bibliothek bleibt geschlossen, Ausleihe ist voraussichtlich ab 18.01.2021möglich.
Weiterlesen »Wir haben unsere Mitarbeitenden gefragt, wie sie mit der Pandemie umgehen. Aus den Antworten klingt „ein neues Gespür für das, was im Leben zählt“.
Weiterlesen »Die Hochschule trägt maßgeblich dazu bei, mit Forschung gesundheitsförderliche gesellschaftliche Veränderungen voranzubringen.
Dr. Frank Lehmann, BZgA
Die Hochschulbibliothek ist vom 16.12.2020 bis einschließlich 10.01.2021 geschlossen.
Weiterlesen »Baden-Württembergische HAWs schneiden bei der ersten Förderrunde zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals im Ländervergleich am besten ab.
Weiterlesen »Pfarrerin Dr.in Ute Niethammer wird als neue Leiterin des Prädikant*innendienstes und Dozentin der EH Freiburg in ihr Amt eingeführt.
Weiterlesen »Fortschreitende Deprofessionalisierung aufgrund des nicht gedeckten Bedarfs an Fachkräften ist alarmierend.
Weiterlesen »Die Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler (KKH) der HAW BW hat Dr. Bülent Tarkan zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.
Weiterlesen »Die laufende Amtszeit von Renate Kirchhoff endet am 31. Dezember 2020; die neue beginnt am 1. Januar 2021.
Weiterlesen »Die Betreuungsrelation Lehrende/Studierende liegt bei uns bei 1:25, an Hochschulen in ganz Baden-Württemberg bei 1:41.
Die HAW sichern ihren Studierenden, der Gesellschaft und der Wirtschaft ihrer Absolvent*innen eine unvermindert hohe Ausbildungsqualität zu.
Weiterlesen »"Unser Ziel ist es, für alle Studierenden ein faires Studium trotz zweier Corona-Semester zu organisieren."
Weiterlesen »Studienbeiträge können auf Antrag in Härtefällen auch rückwirkend erstattet werden.
Weiterlesen »Die Hochschul-Bibliothek öffnet ab dem 1. Juli 2020 wieder für alle Nutzer*innen.
Weiterlesen »Die Amtsperiode der Mitglieder des Senats/der Fachbereiche wird soweit notwendig um ein Jahr verlängert.
Weiterlesen »Hochschulsenat, gemeinsamer Prüfungsausschuss und Prüfungsamt haben u.a. Fristverlängerungen für Bachelor- und Master-Thesen beschlossen.
Weiterlesen »Rektorin Kirchhoff vertritt in der 6. Amtsperiode im SWR-Rundfunkrat die Evangelische Landeskirche in Baden, Trägerin der Evangelischen Hochschule.
Weiterlesen »Das Lehrangebot, die Unterstützung in der Studieneingangsphase, der Praxisbezug, das Auslandsstudium und die Forschungsaktivität belegen Spitzenplätze.
Weiterlesen »Die EH Freiburg ist für mich eine weibliche Erfolgsgeschichte in der Evangelischen Landeskirche in Baden, von 1918 bis 2018.
Anke Ruth-Klumbies, Evangelische Landeskirche in Baden
Joachim Walter war von 1992 bis 2002 Rektor der damaligen Evangelischen Fachhochschule Freiburg für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik.
Weiterlesen »Digitale Lehre ist die Regel, Abweichungen in Ausnahmefällen werden ab dem 18. Mai 2020 möglich sein.
Weiterlesen »Videobotschaft der Rektorin Kirchhoff: "Wir haben eine große Solidarität und Kollegialität unter den Kollegen und Kolleginnen."
Weiterlesen »Dr. phil. Andreas Mayer lehrt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen »Eine Streichung des Sommersemesters ist für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg keine Option
Weiterlesen »"Unsere Studierenden brauchen dieses Sommersemester 2020. Und unsere Absolvent*innen werden dringend gebraucht."
Weiterlesen »