Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

Neue Prorektorin für Lehre bestätigt

Das Kuratorium der Evangelischen Hochschule hat einstimmig die Berufung von Prof.in Dr.in Stefanie Engler zur Prorektorin für Lehre bestätigt. Weiterlesen »

Nachruf auf Professorin Dr.in habil. Cornelia Helfferich

Die Evangelische Hochschule Freiburg trauert um Prof.in Dr.in habil. Cornelia Helfferich, die am 23. November 2021 verstorben ist. Weiterlesen »
10.11.2021

Andrea Linke ist neues Mitglied des Kanzlervorstands der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Die Evangelische Hochschule Freiburg ist eine von drei Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft, die Mitglied der HAW BW ist. Weiterlesen »
19.07.2021

Volker Reuter ist neuer Vorsitzender der HAW-Rektorenkonferenz Baden-Württemberg

Für zwei Jahre wurde im Rahmen der Sommerklausur Volker Reuter zum neuen Vorsitzenden der Rektorenkonferenz der HAW Baden-Württemberg gewählt. Weiterlesen »
Die Betreuungsrelation Lehrende/Studierende liegt bei uns bei 1:25, an Hochschulen in ganz Baden-Württemberg bei 1:41.

Festakt 50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer bei Festakt an der Hochschule Aalen. Weiterlesen »

Hochschulen für Angewandte Wissenschaften fordern Aufstockung der Finanzmittel für Forschung, Innovation und Transfer

Die HAWs haben im Rahmen ihrer traditionellen Bad Wiesseer Jahrestagung ihre Erwartungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Weiterlesen »

Generalsanierung: Trennwände und erste Fenster werden bereits eingebaut

Seit Mai 2021 werden die neuen Zwischenwände der zukünftigen Büros und Lehrräume aufgebaut. Weiterlesen »

Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek wieder erweitert

Ab dem 28. Juni werden die Öffnungszeiten der Bibliothek erweitert. Studierende können dann ohne Vorbestellung oder Terminvereinbarung die Bibliothek nutzen. Weiterlesen »
24.06.2021

Wählen und mitgestalten: Gremienwahlen 2021 finden online statt

Gremienwahlen der Evangelischen Hochschule finden vom 5. bis 9. Juli statt. Weiterlesen »

Kontroversen führen und aushalten

Wir haben uns als Hochschule für die Unterstützung von Dear White People entschieden. Wir wollen Gelegenheiten schaffen, bei denen Menschen sich im Dialog üben. Weiterlesen »
Unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte sind: Geschlechterforschung, Kindheitspädagogik, Zivilgesellschaft und demographischer Wandel.

Standardwerk Macht in der Sozialen Arbeit erscheint in 5. Auflage

Die Auseinandersetzung mit „Macht“ ist in der Sozialen Arbeit ein unumgängliches Thema. Weiterlesen »

HAW-Studie: „Familiäre“ Lernorte mit kurzen Kommunikationswegen als Stärke nutzen

Studie zeigt Wunsch von Studierenden und Lehrenden: Rückkehr zur Präsenz verbunden mit ausgewählten digitalen Elementen. Weiterlesen »

Weiße Privilegien hinterfragen

Die Evangelische Hochschule trägt dazu bei, den öffentlichen Diskurs zu erweitern und Rassismus nicht alleine dem „rechten Rand“ zuzuschieben. Weiterlesen »

HAW – Studie nimmt Homestudying und Hometeaching unter die Lupe

Die EH Freiburg nimmt an einer Studie teil, die die Veränderungen und Wirkungen der Hochschullehre während der Corona-Semester 2020 und 2021 untersucht. Weiterlesen »

Bibliothek öffnet mit buchbaren Arbeitsplätzen ab 15. März 2021

Bibliothek erweitert Nutzungsoptionen mit vorbestellbaren Arbeitsplätzen und Kopier-/Druckmöglichkeiten. Weiterlesen »

HAW setzen auf Präsenz – so schnell wie möglich

Die HAW in Baden-Württemberg wollen ihren Studierenden baldmöglich wieder reale Orte der Begegnung zum Lernen und Freundschaften knüpfen ermöglichen. Weiterlesen »

Anbau des Hochschulaltbaus wird kontrolliert zerlegt

Ein weiterer Meilenstein der Generalsanierung der Hochschule ist der Abriss des Anbaus, in dem sich ein grosser Hörsaal befand. Weiterlesen »

Renate Kirchhoff startet als Rektorin in zweite Amtszeit

Renate Kirchhoff hat mit dem Jahreswechsel ihre zweite Amtszeit angetreten. Als erste Frau wurde sie 2014 in das Amt der Rektorin*in gewählt. Weiterlesen »

EILT – Hochschulgebäude C ist wieder am Netz

Die Mitarbeitenden von Gebäude C sind seit 17 Uhr wieder per Mail und Telefon erreichbar. Weiterlesen »

Gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt

"Bereits jetzt gibt es das Angebot „help“. Es ist ein Baustein unseres Konflikt- und Beschwerdemanagements", so Professorin Katrin Toens. Weiterlesen »

Hochschulgebäude wieder geöffnet – Bibliothek noch geschlossen

Die Bibliothek bleibt geschlossen, Ausleihe ist voraussichtlich ab 18.01.2021möglich. Weiterlesen »
22.12.2020

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir haben unsere Mitarbeitenden gefragt, wie sie mit der Pandemie umgehen. Aus den Antworten klingt „ein neues Gespür für das, was im Leben zählt“. Weiterlesen »

Generalsanierung des Hochschul-Campus 2022 im Zeitplan

Die Sanierung des Hauptgebäudes der Hochschule ist das mit Abstand größte Bauvorhaben der Evangelischen Landeskirche in Baden. Weiterlesen »

Evangelische Hochschule erfolgreich bei Bund-Lander-Förderprogramm “FH-Personal”

Baden-Württembergische HAWs schneiden bei der ersten Förderrunde zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals im Ländervergleich am besten ab. Weiterlesen »