Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

EILT – Hochschulgebäude C ist wieder am Netz

Die Mitarbeitenden von Gebäude C sind seit 17 Uhr wieder per Mail und Telefon erreichbar. Weiterlesen »

Gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt

"Bereits jetzt gibt es das Angebot „help“. Es ist ein Baustein unseres Konflikt- und Beschwerdemanagements", so Professorin Katrin Toens. Weiterlesen »
22.12.2020

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Wir haben unsere Mitarbeitenden gefragt, wie sie mit der Pandemie umgehen. Aus den Antworten klingt „ein neues Gespür für das, was im Leben zählt“. Weiterlesen »

Generalsanierung des Hochschul-Campus 2022 im Zeitplan

Die Sanierung des Hauptgebäudes der Hochschule ist das mit Abstand größte Bauvorhaben der Evangelischen Landeskirche in Baden. Weiterlesen »

Evangelische Hochschule erfolgreich bei Bund-Lander-Förderprogramm “FH-Personal”

Baden-Württembergische HAWs schneiden bei der ersten Förderrunde zur Gewinnung und Qualifizierung professoralen Personals im Ländervergleich am besten ab. Weiterlesen »

Stabwechsel im Prädikant*innendienst

Pfarrerin Dr.in Ute Niethammer wird als neue Leiterin des Prädikant*innendienstes und Dozentin der EH Freiburg in ihr Amt eingeführt. Weiterlesen »

Mehr Studienplätze gegen Fachkräftemangel – Deprofessionalisierung aufhalten

Fortschreitende Deprofessionalisierung aufgrund des nicht gedeckten Bedarfs an Fachkräften ist alarmierend. Weiterlesen »
21.09.2020

HAW-Kanzlerkonferenz unter neuer Führung

Die Konferenz der Kanzlerinnen und Kanzler (KKH) der HAW BW hat Dr. Bülent Tarkan zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Weiterlesen »

Blick zurück auf 45 Jahre Hochschul-Altbau

Ab dem 11. August 2020 ist der Hochschul-Altbau wegen seiner Generalsanierung geschlossen. Weiterlesen »

Renate Kirchhoff als Rektorin wiedergewählt

Die laufende Amtszeit von Renate Kirchhoff endet am 31. Dezember 2020; die neue beginnt am 1. Januar 2021. Weiterlesen »

„Corona-Erklärung“ der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Die HAW sichern ihren Studierenden, der Gesellschaft und der Wirtschaft ihrer Absolvent*innen eine unvermindert hohe Ausbildungsqualität zu. Weiterlesen »

Hochschul-Altbau ab 11. August wegen Generalsanierung geschlossen

Der Umzug vom Altbau in das Wohnheim auf dem Hochschulcampus in Freiburg-Weingarten findet vorrangig in der ersten August-Hälfte statt. Weiterlesen »

Videobotschaft der Rektorin: Faires Studium in Corona-Zeiten

"Unser Ziel ist es, für alle Studierenden ein faires Studium trotz zweier Corona-Semester zu organisieren." Weiterlesen »

Hochschule unterstützt Studierende in coronabedingten finanziellen Notlagen

Studienbeiträge können auf Antrag in Härtefällen auch rückwirkend erstattet werden. Weiterlesen »

Prüfungsgerechtigkeit für Studierende

Hochschulsenat, gemeinsamer Prüfungsausschuss und Prüfungsamt haben u.a. Fristverlängerungen für Bachelor- und Master-Thesen beschlossen. Weiterlesen »

Rektorin Renate Kirchhoff in SWR-Rundfunkrat entsandt

Rektorin Kirchhoff vertritt in der 6. Amtsperiode im SWR-Rundfunkrat die Evangelische Landeskirche in Baden, Trägerin der Evangelischen Hochschule. Weiterlesen »

Soziale Arbeit erhält Bestnoten beim CHE-Hochschulranking 2020/21

Das Lehrangebot, die Unterstützung in der Studieneingangsphase, der Praxisbezug, das Auslandsstudium und die Forschungsaktivität belegen Spitzenplätze. Weiterlesen »

Nachruf auf Altrektor Prof. Dr. Joachim Walter

Joachim Walter war von 1992 bis 2002 Rektor der damaligen Evangelischen Fachhochschule Freiburg für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik. Weiterlesen »

Hochschulen selbst treffen in Krisenzeit beste Entscheidung für gute Lehre

Videobotschaft der Rektorin Kirchhoff: "Wir haben eine große Solidarität und Kollegialität unter den Kollegen und Kolleginnen." Weiterlesen »

Andreas Mayer auf Professur Psychologie berufen

Dr. phil. Andreas Mayer lehrt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit. Weiterlesen »

Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bereiten sich auf ein weitgehend digitales Sommersemester 2020 vor

Eine Streichung des Sommersemesters ist für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg keine Option Weiterlesen »

Ein ‚Nichtsemester‘ schadet unseren Studierenden und der ganzen Gesellschaft

"Unsere Studierenden brauchen dieses Sommersemester 2020. Und unsere Absolvent*innen werden dringend gebraucht." Weiterlesen »

Der Ernstfall zeigt, in welchem Maße das Private politisch und global relevant ist

Die Krise mobilisiert die Bereitschaft zur Unterstützung und Solidarität innerhalb der Hochschule. Weiterlesen »

Solidarisch handeln, auch in Ungewissheit – das leitet uns

Wir arbeiten sehr flexibel und schnellstmöglich an guten Lösungen. Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Fragen haben und gerne auch mit Ihren Anregungen. Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft