Neuigkeiten aus der Hochschule
Prof. Dr. Dirk Oesselmann arbeitet und forscht vor allem zu Gemeindepädagogik, Religion und Soziale Diakonie, Entwicklungszusammenarbeit und Globales Lernen.
Weiterlesen »Prof. Dr. Beate Steinhilber wird feierlich aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet. Sie war seit 2004 Beauftragte für Internationalisierung.
Weiterlesen »Das neue Friedensinstitut Freiburg wurde am 24. Januar 2020 mit einem Festakt vor mehr als 200 Gästen aus Wissenschaft, Politik, Kirche und Praxis eröffnet.
Weiterlesen »Am 23. Januar 2020 verabschiedet die Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff feierlich aus dem aktiven Hochschuldienst.
Weiterlesen »Das Friedensinstitut steht für interdisziplinäre Forschung, Lehre und Transfer in den Bereichen Friedenspädagogik, Friedensarbeit und Friedenstheologie.
Weiterlesen »Frieden ist die zentrale Aufgabe unserer Zeit. Als Hochschule wollen wir durch Lehre, Forschung und Transfer zur Friedensfähigkeit einer Gesellschaft beitragen.
Weiterlesen »Mit einem BMBF-Forschungsprojekt werden Stärken und Schwächen der Hochschule beim Professor*innenmarketing untersucht.
Weiterlesen »Die Kirche kann nicht den sukzessiven Rückzug des Landes aus der Finanzierung von jenen Hochschulen finanzieren, die das Land notwendig braucht.
Weiterlesen »Für eine weitere Amtszeit wirkt die Evangelische Hochschule Freiburg im Nachhaltigkeitsrat der Stadt Freiburg mit.
Weiterlesen »Gemeinsam gehen Studierende und Beschäftigte am 30. Oktober 2019 in Baden-Württemberg auf die Straße, um ein Zeichen gegen die Unterfinanzierung zu setzen.
Weiterlesen »Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss wird nicht zukunftsorientiert in den Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg investiert.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg unterstützt das Anliegen des globalen Klimastreiks am 20. September 2019.
Weiterlesen »Die baden-württembergischen und bayerischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften setzen sich gemeinsam für die Zukunftsfähigkeit des Hochschultyps ein.
Weiterlesen »Die Universitäten und Hochschulen schlagen unisono Alarm: um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern fordern sie eine bedarfsgerechte Hochschulfinanzierung.
Weiterlesen »Die Rektor*innen und Präsidenten der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg haben ihren vierköpfigen Vorstand neu gewählt bzw. bestätigt.
Weiterlesen »Mit der Universidad de Sevilla pflegt die Evangelische Hochschule einen intensiven fachlichen Austausch.
Weiterlesen »„Persönlich, gute Lernatmosphäre und man wird gehört"
Weiterlesen »Aus der Evangelischen Frauenberufsschule für kirchliche und soziale Arbeit ist die Evangelische Hochschule der Evangelischen Landeskirche in Baden geworden
Weiterlesen »Aus Evangelischer Frauenberufsschule für kirchliche und soziale Arbeit ist die Evangelische Hochschule Freiburg der Evangelischen Landeskirche in Baden geworden
Weiterlesen »Mit einem Festakt begeht am 7. November die Evangelische Hochschule Freiburg ihr 100-jähriges Wirken mit ihren Vorgängereinrichtungen.
Weiterlesen »Die Theolog*innen Ana und Otto Raffai berichten am 13. November in der Evangelischen Hochschule über ihre 20-jährige Friedensarbeit im ehemaligen Jugoslawien.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg erhält in diesem Jahr den Marie-von-Marschall-Preis 2018 der Frauenstiftung GRATIA.
Weiterlesen »Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Projektes "Kleeblatt" laden Bürgerverein Weingarten, Forum Weingarten und die EH Freiburg zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Weiterlesen »Das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) ist neuer Betreiber der Cafeteria in der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Weiterlesen »