Neuigkeiten aus der Hochschule
Mit dem Audioguide soll ein Perspektivwechsel bei Bürger*innen angestoßen werden, der dazu beiträgt, die Lebenssituation der betroffenen Menschen zu verbessern.
Weiterlesen »Geschichten über Menschen werden oft erst erkennbar, wenn Filmemacher*innen ihre eigene Geschichte mit der ihrer Protagonisten verbinden.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule trägt dazu bei, den öffentlichen Diskurs zu erweitern und Rassismus nicht alleine dem „rechten Rand“ zuzuschieben.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule stellt jährlich bis zu 10 Studienplätze zur Verfügung, die für Geflüchtete reserviert sind.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg gilt heute bundesweit als eine der forschungsstärksten Hochschulen im sozialen Bereich.
Migrantenselbstorganisationen (MSO) müssen stärker in die örtlichen politischen Strukturen einbezogen werden.
Weiterlesen »Das Qualifizierungsprogramm Chancen-gleich! und sein neues Manual bietet für pädagogische Fachkräfte Wissen zum Umgang mit kultureller Vielfalt.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg erhält in diesem Jahr den Marie-von-Marschall-Preis 2018 der Frauenstiftung GRATIA.
Weiterlesen »Integrationsmanager*innen begleiten Geflüchtete beim Einstieg in die Gesellschaft.
Weiterlesen »Für Oktober 2018 planen acht junge geflüchtete Menschen den Start in ihr Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule.
Weiterlesen »Zum Wintersemester 2017/18 hat die Evangelische Hochschule erstmals ein Kontingent von zehn Studienplätzen für Menschen mit Fluchterfahrung eingerichtet.
Weiterlesen »Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.
Gemeinsam haben das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) und die Robert-Bosch-Stiftung das Qualifizierungsprogramm Chancen-gleich! gegründet.
Weiterlesen »EH Freiburg und Katholische Hochschule bieten berufsbegleitendes Fortbildungscurriculum für Fachkräfte in Flüchtlingssozialarbeit/Integrationsmanagement an.
Weiterlesen »