Neuigkeiten aus der Hochschule
Dr.in Gunda Wössner hat zum 1. März 2023 die Professur für Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie an der EH Freiburg angetreten.
Weiterlesen »Die Forschungsethikkomission der DGSA geht in ihre dritte Amtszeit, die jeweils zwei Jahre andauert.
Weiterlesen »Das Fachbuch stellt Prof. Dr. habil. Björn Kraus als einen der relevanten Vertreter von Machttheorien vor.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule trauert um die frühere Bibliotheksleiterin Gabriele Wolf-Keller.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg gilt heute bundesweit als eine der forschungsstärksten Hochschulen im sozialen Bereich.
Katrin Toens setzte Interdisziplinarität und Theorie-Praxis-Verzahnung bewusst ein.
Weiterlesen »Anni Hentschel ist seit dem 01.09.2022 Professorin für Neues Testament/ Diakoniewissenschaft. Seit 2021 ist sie Privatdozentin der Universität Frankfurt.
Weiterlesen »Seit 2003 war Marianne Baier-Hartmann als Professorin für Sozialmedizin und Public Health an der Hochschule tätig.
Weiterlesen »Gisela Rudoletzky hat von 2011 bis 2019/20 den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit geleitet – teilweise im Team mit Kolleg*innen.
Weiterlesen »Seit 1997 war Sabine Allwinn als Professorin für Psychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg tätig.
Weiterlesen »Tobias Hauck ist eine von drei nominierten Personen für den Fürther Ludwig-Erhard-Preis.
Weiterlesen »Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.
Für Prof. Dr. Tobias Hauck ist eine finanzielle Bildung für Sozialarbeiter*innen wichtig und gehört bereits in das Bachelorstudium.
Weiterlesen »Das wissenschaftliche Vermächtnis von Cornelia Helfferich wird weiterhin vielfältig und breit genutzt.
Weiterlesen »Wir trauern um Prof. Dr. Rüdiger Spiegelberg, der am 11. Mai 2022 verstorben ist.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule bietet das Masterstudium Supervision und Coaching mit systemisch-konstruktivistischer Ausrichtung an.
Weiterlesen »Julien Collonges leitete das Projekt BW-BigDIWA der Unibibliothek Freiburg, das Optionen für eine engere Kooperation mit der EH und der KH Freiburg untersucht.
Weiterlesen »Tobia Hauck lehrt insbesondere in den Bachelor- und Master-Studiengängen Soziale Arbeit, forscht und engagiert sich im Transfer der Hochschule.
Weiterlesen »Prof. Thomas Klie leitet nach dem Tod von Prof.in Cornelia Helfferich das Sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg.
Weiterlesen »Das Kuratorium der Evangelischen Hochschule hat einstimmig die Berufung von Prof.in Dr.in Stefanie Engler zur Prorektorin für Lehre bestätigt.
Weiterlesen »Geschlechterforschung, Pädagogik der Kindheit, Zivilgesellschaft und demographischer Wandel sind unsere Forschungsschwerpunkte.
Die Evangelische Hochschule Freiburg trauert um Prof.in Dr.in habil. Cornelia Helfferich, die am 23. November 2021 verstorben ist.
Weiterlesen »Seit 1988 war er als Professor für öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaften und Gerontologie an der Evangelischen Hochschule tätig.
Weiterlesen »"Das Studium Sozialer Arbeit bietet die Gelegenheit, sich mit grundlegenden Fragen menschlichen Daseins zu beschäftigen", sagt Prof. Dr. habil. Björn Kraus.
Weiterlesen »Wir haben uns als Hochschule für die Unterstützung von Dear White People entschieden. Wir wollen Gelegenheiten schaffen, bei denen Menschen sich im Dialog üben.
Weiterlesen »Die Auseinandersetzung mit „Macht“ ist in der Sozialen Arbeit ein unumgängliches Thema.
Weiterlesen »In seiner Habilitationsschrift hat Björn Kraus die von ihm entwickelte Theorie einer Relationalen Sozialen Arbeit dargelegt.
Weiterlesen »