Neuigkeiten aus der Hochschule
Professor Frank bringt seine Expertise für quantitative Forschungsdesigns in die Ethikkommission ein.
Weiterlesen »Georg Wagensommer leitet an der EH Freiburg den Master-Studiengang Religionspädagogik, der für Religionsunterricht an Berufsschulen qualifiziert.
Weiterlesen »Isabelle Ihring arbeitet insbesondere zur Analyse migrations- und fluchtbedingter Ungleichheitsverhältnisse, Rassismus und Intersektionalität.
Weiterlesen »Als Expertin zu Ernährung in der Kita nimmt Dorothee Gutknecht am Runden Tisch des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kitas teil.
Weiterlesen »Die Betreuungsrelation Lehrende/Studierende liegt bei uns bei 1:25, an Hochschulen in ganz Baden-Württemberg bei 1:41.
Stefanie Engler lehrte zuvor insbesondere Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Handlungsfelder der Sozialen Arbeit in Gerontologie und Gesundheitswesen.
Weiterlesen »Dr.in Niethammer verantwortet die Prädikant*innenausbildung und lehrt im BA-Studiengang Religionspädagogik/Gemeindediakonie.
Weiterlesen »Prof.in Dr.in. Silke Kaiser lehrt in den Bachelor- und Master-Studiengängen der Kindheitspädagogik.
Weiterlesen »Die laufende Amtszeit von Renate Kirchhoff endet am 31. Dezember 2020; die neue beginnt am 1. Januar 2021.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg trauert um Joanne Dennig, die am 12. Mai 2020 im Alter von 90 Jahren gestorben ist.
Weiterlesen »Psychologin Rieke Hoffer hat am 20. April 2020 erfolgreich ihre Dissertation "Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern von drei bis sechs Jahren" verteidigt.
Weiterlesen »Unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte sind: Geschlechterforschung, Kindheitspädagogik, Zivilgesellschaft und demographischer Wandel.
Rektorin Kirchhoff vertritt in der 6. Amtsperiode im SWR-Rundfunkrat die Evangelische Landeskirche in Baden, Trägerin der Evangelischen Hochschule.
Weiterlesen »Joachim Walter war von 1992 bis 2002 Rektor der damaligen Evangelischen Fachhochschule Freiburg für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik.
Weiterlesen »Dr. phil. Andreas Mayer lehrt in den Studiengängen der Kindheitspädagogik und der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen »Dr. Jens-Christian Maschmeier wurde von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Uni Bochum die Venia Legendi für das Fach Neues Testament erteilt.
Weiterlesen »Professor Björn Kraus leitet ab September 2020 den konstant stark nachgefragten weiterbildenden Master-Studiengang Supervision.
Weiterlesen »Prof. Dr. phil. Fabian Frank (36 J.) hat zum 1. März 2020 das Amt des Prorektors für Forschung und Transfer angetreten.
Weiterlesen »Prof. Dr. Björn Kraus hat die Bedingungen für herausragende Forschung an der Evangelischen Hochschule strategisch und steuernd befördert.
Weiterlesen »Prof. Dr. Dirk Oesselmann arbeitet und forscht vor allem zu Gemeindepädagogik, Religion und Soziale Diakonie, Entwicklungszusammenarbeit und Globales Lernen.
Weiterlesen »Prof. Dr. Beate Steinhilber wird feierlich aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet. Sie war seit 2004 Beauftragte für Internationalisierung.
Weiterlesen »Am 23. Januar 2020 verabschiedet die Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff feierlich aus dem aktiven Hochschuldienst.
Weiterlesen »Mit einem BMBF-Forschungsprojekt werden Stärken und Schwächen der Hochschule beim Professor*innenmarketing untersucht.
Weiterlesen »Prof. Dr. Björn Kraus erklärt als einer von 20 namhaften Wissenschaftler*innen in einem Lehrvideoprojekt seine Theorien der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen »Kirsten Dierolf (53 J.) hat zum Beginn des Wintersemesters 2019/20 die Leitung des Master-Studiengangs Supervision an der EH Freiburg übernommen.
Weiterlesen »Prof. Dr. habil. Kerstin Lammer leitet seit Oktober 2019 den Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche.
Weiterlesen »