Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

Forschungsergebnis: Queeres Jugendzentrum wird in Freiburg gewünscht

Jugendliche brauchen einen eigenen Safe Space, in dem sie keine Diskriminierung erleben. Weiterlesen »

trans* Menschen im Justizvollzug: Forschungsprojekt untersucht Haftbedingungen

In Kooperation mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen führt die EH Freiburg eine bundesweite schriftliche Befragung durch. Weiterlesen »

Braucht Freiburg ein queeres Jugendzentrum?

Welche Angebote queerer Jugendarbeit existieren bereits? Wie kann und sollte queere Jugendarbeit in Freiburg künftig aussehen? Weiterlesen »

Ungewollte Schwangerschaft: ELSA-Projekt stellt erste ausgewählte Ergebnisse vor

Für Deutschland gibt es bislang keine vergleichbar umfassende und fundierte Studie. Weiterlesen »
Unsere Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.

Gemeinsam gegen häusliche Gewalt – Fachtagung von Max-Planck-Institut und Evangelischer Hochschule

Durch die Lockdowns während der Pandemie hat sich die häusliche Gewalt gegen Partnerinnen/Partner und Kinder intensiviert. Weiterlesen »

Studienreihe „frauen leben“ wird fortgesetzt

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die Studien frauen leben gefördert und übernimmt dies auch für frauen leben 4. Weiterlesen »

Gunda Wössner auf Professur für Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie berufen

Dr.in Gunda Wössner hat zum 1. März 2023 die Professur für Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie an der EH Freiburg angetreten. Weiterlesen »

Freiburger Gleichstellungsbericht untersucht erstmals Pflege und Vielfalt zusammen

Das Thema Alter und Pflege sowie Gendergerechtigkeit war und ist kein Thema, das systematisch und mit politischer Aufmerksamkeit behandelt wurde. Weiterlesen »

Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen unter neuer Leitung

Prof. Thomas Klie leitet nach dem Tod von Prof.in Cornelia Helfferich das Sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg. Weiterlesen »
Geschlechterforschung und Kindheitspädagogik sind unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte.

Tandem-Fortbildung zu sexueller Gewalt positiv evaluiert

Die beiden Ziele Kompetenzgewinn und Kooperation zwischen Institutionen wurden laut SoFFI F. in hohem Maße erreicht. Weiterlesen »

Ungewollt schwanger – Bundesforschungsprojekt ELSA untersucht Versorgungsbedarf

Die Verbesserung der gesundheitlichen und psychosozialen Versorgung ungewollt Schwangerer ist Gegenstand eines dreijährigen Bundesforschungsprojekts. Weiterlesen »

Gibt es Gerechtigkeit nach sexuellem Missbrauch?

Welche Erwartung haben Betroffene von sexueller Gewalt an gesellschaftliche Aufarbeitung, an Gerechtigkeit und wer trägt dafür Verantwortung? Weiterlesen »

Online-Kurs für Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt

Für Fachkräfte der Frauenhausarbeit startet im Juli 2020 der interdisziplinäre Online-Kurs „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gemeinsam sicherstellen“. Weiterlesen »

Familienplanung von Frauen bis 2021 bundesweit untersucht

Für „frauen leben 3" wurde dem Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen (SoFFI F.) eine vierte Erhebung bewilligt. Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft