In Kooperation mit dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen führt die EH Freiburg eine bundesweite schriftliche Befragung durch. Weiterlesen »
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat die Studien frauen leben gefördert und übernimmt dies auch für frauen leben 4. Weiterlesen »
Dr.in Gunda Wössner hat zum 1. März 2023 die Professur für Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie an der EH Freiburg angetreten. Weiterlesen »
Das Thema Alter und Pflege sowie Gendergerechtigkeit war und ist kein Thema, das systematisch und mit politischer Aufmerksamkeit behandelt wurde. Weiterlesen »
Prof. Thomas Klie leitet nach dem Tod von Prof.in Cornelia Helfferich das Sozialwissenschaftliche Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen Freiburg. Weiterlesen »
Geschlechterforschung und Kindheitspädagogik sind unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte.
Die Verbesserung der gesundheitlichen und psychosozialen Versorgung ungewollt Schwangerer ist Gegenstand eines dreijährigen Bundesforschungsprojekts. Weiterlesen »
Welche Erwartung haben Betroffene von sexueller Gewalt an gesellschaftliche Aufarbeitung, an Gerechtigkeit und wer trägt dafür Verantwortung? Weiterlesen »
Für Fachkräfte der Frauenhausarbeit startet im Juli 2020 der interdisziplinäre Online-Kurs „Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gemeinsam sicherstellen“. Weiterlesen »
Für „frauen leben 3" wurde dem Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen (SoFFI F.) eine vierte Erhebung bewilligt. Weiterlesen »