Der Evangelische Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden überträgt die Aufsicht über die Evangelische Hochschule Freiburg an das Kuratorium.
Das Kuratorium hat folgende Zuständigkeiten und Rechte:
- Entwicklung und Planung neuer Studiengänge,
- Fachaufsicht über die Hochschule im Rahmen des Landeshochschulgesetzes, des EH-G und der Verfassung der Hochschule,
- Genehmigung von Vorschriften, die von Organen der Hochschule beschlossen wurden,
- Genehmigung von Kooperationsvereinbarungen der Hochschule mit Einrichtungen und Ausbildungsstätten nach § 2 Abs. 3 EH-G
Stimmberechtigte Mitglieder des Kuratoriums
- Oberkirchenrätin Dr. Cornelia Weber, Leiterin des Personalreferates im EOK
- Kirchenoberrechtsdirektor Prof. Dr. Uwe Kai Jacobs, Referat 6, EOK
- Diakonisches Werk Baden der Evangelischen Landeskirche in Baden, vertreten durch Holger Hofmann, stv. Vorstand
- Abteilungsdirektor i.R. Dr. Fritz Heidland, Vorsitzender des Rechtsausschusses, Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Dorothee Michel-Steinmann, Oberstudienrätin, Bildungs- und Diakonieausschuss der Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden
- Dr. Thomas Schalla, Dekan, Vorsitzender Bildungs- und Diakonieausschuss der Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Baden
Beratende Mitglieder
- Prof. Dr. Renate Kirchhoff, Rektorin der EH Freiburg
- Dr. Ulrich Rolf, Kanzler der EH Freiburg
Gast
Werner Volkert, Landeskirchlicher Beauftragter für den gemeindepädagogischen und gemeindediakonischen Einsatz in Baden, Evangelische Landeskirche in Baden