Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

Der Zugang zu kirchlichen Berufen sollte bundesweit einheitlich werden

Unsere Studierenden, die einen kirchlichen Beruf ergreifen wollen, müssen wissen: ich kann in jeder Gliedkirche in Deutschland arbeiten. Weiterlesen »

Gefragte Expertise: Wissenschaftler*innen bringen ihr Know how ausserhalb der Hochschule ein

"Was ich tue, kann die Lebenssituation vieler Menschen verbessern": durch Aktivitäten, die über Forschung und Lehre hinausgehen - Third Mission.  Weiterlesen »

Bundesweit erste interreligiöse Weiterbildung für Seelsorge im Justizvollzug

Im Beirat sind Hochschulen, das Justizministerium Baden-Württemberg, jüdische und muslimische Institutionen sowie christliche Kirchen vertreten. Weiterlesen »
Unsere Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.
Präsdikantinnentag 2023

Prädikant*innen aus Deutschland, Österreich und Frankreich treffen sich in Mannheim

Rund 60 Prädikant*innen und Lektor*innen trafen sich im September in Mannheim beim Internationalen Prädikant*innentreffen. Weiterlesen »

Kultusministerin beruft Georg Wagensommer in Landesschulbeirat

Im Fokus der Arbeit des Beirats stehen die Themen Übergänge von Schule in Hochschule und Bildung von Lehrkräften im Bereich beruflicher Schulen. Weiterlesen »

Was haben Pflegeausbildung und Religionsunterricht miteinander zu tun?

Für Georg Wagensommer spielt die Auseinandersetzung mit Religion eine wichtige Rolle in der Pflegeausbildung. Weiterlesen »

„… und warum lässt Gott Leid zu?“, interessiert Jugendliche

Religiös profilierte Themen sprechen Jugendliche an. Wenn Lehrkräfte sie einbringen, stoßen sie bei Schüler*innen auf Resonanz. Weiterlesen »

Glückwünsche per Video

Zwei Semester unter Corona-Bedingungen heisst auch, dass es keine Abschlussfeier für Absolvent*innen wie gewohnt geben konnte. Weiterlesen »
Geschlechterforschung und Kindheitspädagogik sind unsere Forschungsschwerpunkte auf der HRK-Forschungslandkarte.

International vor Gewalt schützen

RECOS eröffnet Arbeitschancen in den Nachbarländern und macht gemeinsame Forschungsprojekte zum Beispiel im grenzüberschreitenden Kinderschutz möglich. Weiterlesen »

Georg Wagensommer in Stadtsynode Karlsruhe berufen

Georg Wagensommer leitet an der EH Freiburg den Master-Studiengang Religionspädagogik, der für Religionsunterricht an Berufsschulen qualifiziert. Weiterlesen »

Stabwechsel im Prädikant*innendienst

Pfarrerin Dr.in Ute Niethammer wird als neue Leiterin des Prädikant*innendienstes und Dozentin der EH Freiburg in ihr Amt eingeführt. Weiterlesen »

Ute Niethammer übernimmt Leitung des Prädikant*innendienstes

Dr.in Niethammer verantwortet die Prädikant*innenausbildung und lehrt im BA-Studiengang Religionspädagogik/Gemeindediakonie. Weiterlesen »

Einen Unterschied machen

Knapp 100 Bachelor-Absolvent*innen haben ihr Studium im Februar 2020 erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft