Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

„… und warum lässt Gott Leid zu?“, interessiert Jugendliche

Religiös profilierte Themen sprechen Jugendliche an. Wenn Lehrkräfte sie einbringen, stoßen sie bei Schüler*innen auf Resonanz. Weiterlesen »

Glückwünsche per Video

Zwei Semester unter Corona-Bedingungen heisst auch, dass es keine Abschlussfeier für Absolvent*innen wie gewohnt geben konnte. Weiterlesen »

International vor Gewalt schützen

RECOS eröffnet Arbeitschancen in den Nachbarländern und macht gemeinsame Forschungsprojekte zum Beispiel im grenzüberschreitenden Kinderschutz möglich. Weiterlesen »

Georg Wagensommer in Stadtsynode Karlsruhe berufen

Georg Wagensommer leitet an der EH Freiburg den Master-Studiengang Religionspädagogik, der für Religionsunterricht an Berufsschulen qualifiziert. Weiterlesen »
Die Evangelische Hochschule Freiburg gilt heute bundesweit als eine der forschungsstärksten Hochschulen im sozialen Bereich.

Stabwechsel im Prädikant*innendienst

Pfarrerin Dr.in Ute Niethammer wird als neue Leiterin des Prädikant*innendienstes und Dozentin der EH Freiburg in ihr Amt eingeführt. Weiterlesen »

Ute Niethammer übernimmt Leitung des Prädikant*innendienstes

Dr.in Niethammer verantwortet die Prädikant*innenausbildung und lehrt im BA-Studiengang Religionspädagogik/Gemeindediakonie. Weiterlesen »

Einen Unterschied machen

Knapp 100 Bachelor-Absolvent*innen haben ihr Studium im Februar 2020 erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen »

Kerstin Lammer verlässt die Hochschule

Prof. Dr. habil. Kerstin Lammer leitet seit Oktober 2019 den Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Nordkirche. Weiterlesen »

Positionen verteidigen: eine Frage des Trainings

Knapp 90 Studierende haben zum Sommersemester 2019 ihren Bachelorabschluss erfolgreich absolviert. Weiterlesen »

Bedarf an kirchlichen Lehrkräften ist groß

Ende Februar fiel im Lichthof des Evang. Oberkirchenrats der Startschuss für den neuen Master Religionspädagogik an der Evangelischen Hochschule. Weiterlesen »
Bildung dient vor allem der Entwicklung von Menschen im Sinne einer Professionalität, die zur Verantwortung in Beruf und Gesellschaft befähigt.

Neu entwickelt: Master Religionspädagogik

Zum Sommersemester 2019 beginnt der neu konzipierte Master-Studiengang Religionspädagogik. Weiterlesen »

Georg Wagensommer übernimmt Professur für Religionspädagogik

Dr. habil. Georg Wagensommer ist zum 1. September 2018 auf die Professur für Religionspädagogik berufen worden. Weiterlesen »