Angesichts des knapper werdenden Fachpersonals in der Pflege empfiehlt Thomas Klie eine deutliche Flexibilisierung des Personaleinsatzes. Weiterlesen »
Dem Gesetzesvorhaben geht ein zwei Jahre dauernder partizipativer Diskussions- und Erarbeitungsprozess unter Beteiligung der Berliner Bezirke voraus. Weiterlesen »
Im Fokus der Arbeit des Beirats stehen die Themen Übergänge von Schule in Hochschule und Bildung von Lehrkräften im Bereich beruflicher Schulen. Weiterlesen »
Studien zeigten, so Klie, dass der Einsatz akademisch qualifizierter Pflegekräfte einen deutlichen Beitrag zur Bewältigung der Pflege leiste. Weiterlesen »
In der Corona-Pandemie wurde vermehrt auf freiheitsentziehende Maßnahmen und andere Freiheitseinschränkungen in der Pflege zurückgegriffen. Weiterlesen »
AGP Sozialforschung kann mit dem neuen Projekt anknüpfen an die Erstellung des Masterplans „Aktives Alter und gesellschaftliche Teilhabe“ für das Saarland. Weiterlesen »
Das Thema Alter und Pflege sowie Gendergerechtigkeit war und ist kein Thema, das systematisch und mit politischer Aufmerksamkeit behandelt wurde. Weiterlesen »
Thüringen ist das sechste Bundesland, in dem AGP Sozialforschung die Praxis der Heimaufsicht und die Wirkung der Landesgesetze zum Heimrecht untersucht. Weiterlesen »
Die Teilnehmenden des Kontaktstudiengangs kommen aus verschiedenen Berufsfeldern und erwerben grundlegende Kenntnisse in der pädiatrischen Palliativversorgung. Weiterlesen »
Die Betreuungsrelation Lehrende/Studierende liegt bei uns bei 1:25, an Hochschulen in ganz Baden-Württemberg bei 1:41.
"Der diesjährige DAK-Pflegereport wird sich mit dem häufig vernachlässigten Thema der Häuslichen Pflege beschäftigen", so Prof. Dr. habil. Thomas Klie. Weiterlesen »
Das Forschungsinstitut AGP Sozialforschung führt mit dem Deutschen Institut für angewandte Pflegewissenschaft (dip) ein Monitoring Pflegepersonalbedarf durch. Weiterlesen »
In Freiburg wird die Aktionswoche u.a. von der Kommunalen Suchtbeauftragten Nora Elfgang der Stadt Freiburg und der Krankenversicherung BARMER organisiert. Weiterlesen »
Thomas Klie ist der Überzeugung, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht den Sicherstellungsauftrag für die gesundheitliche Versorgung gefährdet. Weiterlesen »
Der Pflegepersonalbedarf in Baden-Württemberg wird durch AGP Sozialforschung und das Deutsche Institut für angewandte Pflegewissenschaften in Köln untersucht. Weiterlesen »