Neuigkeiten aus der Hochschule
Altersgerechtes Wohnen und Angebote für sozialen Austausch sind für viele Bürger*innen in Kenzingen zentrale Zukunftsfragen.
Weiterlesen »AGP Sozialforschung kann mit dem neuen Projekt anknüpfen an die Erstellung des Masterplans „Aktives Alter und gesellschaftliche Teilhabe“ für das Saarland.
Weiterlesen »In Freiburg wird die Aktionswoche u.a. von der Kommunalen Suchtbeauftragten Nora Elfgang der Stadt Freiburg und der Krankenversicherung BARMER organisiert.
Weiterlesen »Inwieweit das Prinzip der geteilten Verantwortung praxistauglich ist, wird von Studierenden des Handlungsfeldes Soziale Gerontologie evaluiert.
Weiterlesen »Die Evangelische Hochschule Freiburg gilt heute bundesweit als eine der forschungsstärksten Hochschulen im sozialen Bereich.
Das Konzept der Pflegekompetenzzentren wurde von den Professoren Thomas Klie und Michael Monzer entwickelt.
Weiterlesen »Das Vorgehen gegen Homosexualität mittels Konversionstherapien ist falsch und gesetzeswidrig, sagt Theologieprofessorin Kerstin Lammer.
Weiterlesen »Die Bundespsychotherapeutenkammer beruft Klaus Fröhlich-Gildhoff für 5. Amtsperiode von 2019 - 2023 in den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie
Weiterlesen »Mit dem Präventionsnetzwerk PNO wurde ein bundesweit richtungsweisendes Modell für die Gesundheitsförderung und Prävention von Kindern entwickelt.
Weiterlesen »Die deutsche Bevölkerung stellt der Pflegepolitik und der Pflegebranche kein gutes Zeugnis aus.
Weiterlesen »