Skip to content
Skip to primary sidebar
Skip to footer
Evangelische Hochschule Freiburg
Suchen
Navigation
EN
Suche
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
Häufig gesuchte Begriffe
Kindheitspädagogik
Soziale Arbeit
Checkliste Bewerbung
Auslandssemester
Videos – Infos zu Bachelor-Studiengängen
Bibliothek
Neuigkeiten aus der Hochschule
Stipendien und Preise
Häufig aufgerufene Seiten
Video – warum ich mich für die EH Freiburg entschieden habe
Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
Bachelor Pädagogik der Kindheit – Kindheitspädagogik
Studieren an der EH Freiburg
Coronavirus
Vorlesungsverzeichnis, Sprachkurse, Zusatzqualifikationen
Friedenspädagogik / Peace Education (Master of Arts)
Geflüchtete – Wege ins Studium
Über uns
Das Institut und seine Ziele
Das Team
Der Beirat
News und Termine
News
Zukünftige Termine
Externe Veranstalter – unter Beteiligung der Mitarbeitenden des Friedensinstituts
Vergangene Termine
Publikationen, Vorträge, Interviews
Zurück zur
Startseite der EH Freiburg.
Termine
02.06.2022
Online
Friedensinstitut
,
Internationales
,
Migration / Geflüchtete
Peace-Building by Interreligious Dialogue
In this talk will be given a portrait of Ghana's actual situation as an ethnically diverse, politically divided and religious plural nation.
Weiterlesen »
02.06.2022
Evangelische Hochschule Freiburg; Dietrich-Bonhoeffer-Platz
Friedensinstitut
,
Friedenspädagogik / Peace education
,
Prädikantenarbeit
,
Religionspädagogik / Gemeindediakonie
Friedensgebet auf dem Campus 02/06
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
09.06.2022
Evangelische Hochschule Freiburg; Dietrich-Bonhoeffer-Platz
Friedensinstitut
,
Friedenspädagogik / Peace education
,
Prädikantenarbeit
,
Religionspädagogik / Gemeindediakonie
Friedensgebet auf dem Campus 09/06
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
13.06.2022
Evangelische Hochschule Freiburg, Gr. Hörsaal
Friedensinstitut
,
Soziale Arbeit
Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland und ihre Folgen
Prof. Dr. Tobias Hauck forscht zur Verhaltensökonomik und der Interaktion derselben mit verschiedenen Institutionen.
Weiterlesen »
23.06.2022
online
Friedensinstitut
,
Internationales
,
Migration / Geflüchtete
Housing, working and living in the inner city: the struggles for the right to the city in Rio de Janeiro
Orlando Alves dos Santos will present the project "Living, working and living in the city center of Rio de Janeiro".
Weiterlesen »
27.01.2023
Evangelische Hochschule Freiburg, Gr. Hörsaal und Online
Friedensinstitut
,
Friedenspädagogik / Peace education
Save the date – Ambivalenzen der Gemeinschaft
Öffentliche Gesprächsrunde mit Isabelle Fries, Dr. Cem Kömürçü, Prof. Dr. Bernd Harbeck-Pingel.
Weiterlesen »