Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Silke Kaiser in Landesfamilienrat berufen

‹ zurück zur Übersicht
Silke Kaiser, Foto: Marc Doradzillo

Für die Amtsperiode von 2024 bis 2027 wurde Prof.in Dr.in Silke Kaiser in den Vorstand des Landesfamilienrats Baden-Württemberg berufen. Sie ist dort eine von drei von der Mitgliederversammlung berufenen, besonders fachkundigen Einzelpersönlichkeiten.

Der Landesfamilienrat setzt sich nach eigener Darstellung dafür ein, dass die Verantwortung für das Gelingen von Familie in Baden-Württemberg auch gesellschaftlich und politisch wahrgenommen wird. Das gilt sowohl für das sichere und geborgene Aufwachsen von Kindern als auch für sämtliche familiären Pflege- und Care-Leistungen.

Silke Kaiser arbeitet vor allem zur Pädagogik der mittleren und späten Kindheit, zu Interaktion und Beziehung sowie zu Resilienz. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind Professions- und Kompetenzentwicklung sowie Bildungsübergänge (Transitionen) im Kindes- und Jugendalter.

Mehr zur Person

  • Prof.in Dr.in Silke Kaiser
  • Artikel im neuen Hochschulmagazin ev.olve
    „Mein Weg: Silke Kaiser“
    Silke Kaiser setzt sich aus unterschiedlichen Perspektiven für Chancengerechtigkeit ein – als Resilienzforscherin, als Professorin für Kindheitspädagogik, als Gleichstellungsbeauftragte der EH Freiburg. In ihrer beruflichen Biographie gibt es einen roten Faden: Menschen zu mehr Selbstwirksamkeit verhelfen. Ein Porträt.
Wir verändern Gesellschaft