Vergangene Veranstaltungen
Dr.in Sumaya Farhat-Naser berichtet von ihrer Arbeit als Friedensvermittlerin.
Weiterlesen »
Der Fachtag widmet sich der Thematik Sozialraum unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive junger Menschen.
Weiterlesen »Die Themen umfassen die Entwicklung, Gegenwart und Zukunft der Forschungen am SoFFI F. zu Familie, Geschlecht(erbeziehungen) und Erleben von Gewalt etc.
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
The talk will emphasize the “From Faith to Action” initiative, which focuses on children escapingconflict, persecution, natural disaster, or poverty.
Weiterlesen »
Lesung und Diskussion mit den Herausgebern und Übersetzern des gleichnamigen Buches von George Pattery.
Weiterlesen »
Wie kann Deutschland mit der „arabischen Welt“ strategisch kommunizieren? Wie kann Desinformation begegnet werden?
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »Dikutiert wird darüber, welche Möglichkeiten sich aus einem Bundesverwaltungsgerichtsurteil für den Diskurs um Israel/Palästina in Deutschland ergeben.
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
Im Auftrag des BMFSFJ evaluiert das ZfKJ das Gute-Kita-Gesetz und lädt hierfür zu Expert*innenworkshops ein.
Weiterlesen »
Im Auftrag des BMFSFJ evaluiert das ZfKJ das Gute-Kita-Gesetz und lädt hierfür zu Expert*innenworkshops ein.
Weiterlesen »Jährliche Fortbildung für Praxismentor*innen der Kindheitspädagogik inkl. Fachvortrag.
Weiterlesen »
Im Auftrag des BMFSFJ evaluiert das ZfKJ das Gute-Kita-Gesetz und lädt hierfür zu Expert*innenworkshops ein.
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »
Andreas Zumach, Journalist und Experte für internationale Beziehungen spricht über die aktuelle Lage insbesondere über die Bedingungen für ein Ende des Krieges.
Weiterlesen »Das DGSA-Promotionskolloquium bietet Raum für Vernetzung und Austausch unter Promovierenden der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen »
Im Auftrag des BMFSFJ evaluiert das ZfKJ das Gute-Kita-Gesetz und lädt hierfür zu Expert*innenworkshops ein.
Weiterlesen »
Wöchentliche Friedensgebete, immer donnerstags, immer mit kurzem Impuls, immer 13 Uhr
Weiterlesen »"Das Leben ist ganz schön durcheinander“. Impulse für das Miteinander im Durcheinander
Weiterlesen »Mit Professor*innen und Studierenden zum Bachelor-Studiengang Religionspädagogik / Gemeindediakonie ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
Im Auftrag des BMFSFJ evaluiert das ZfKJ das Gute-Kita-Gesetz und lädt hierfür zu Expert*innenworkshops ein.
Weiterlesen »