Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Friedenspolitische Hochschulgespräche

‹ zurück zur Übersicht

Das Friedensinstitut der EH Freiburg veranstaltet eine Vortragsreihe zu aktuellen friedenspolitischen Themen. Schwerpunktthemen sind der russische Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen für Europa, die friedensorientierte Bildungsarbeit im konfliktbesetzten palästinensischen Kontext sowie Umgang mit Traumata.

Die Hochschulgespräche umfassen insbesondere Vorträge zur Friedens- und Sicherheitspolitik und zu zivilgesellschaftlichen Einflussmöglichkeiten auf politische Konflikte. Einige Angebote finden mit Kooperationspartnern statt.

Öffentliche Veranstaltungsreihe / Veranstaltungsort

Die Reihe ist öffentlich, gebührenfrei und findet i.d.R. in Präsenz, teilweise hybrid, an der Evangelischen Hochschule Freiburg in Weingarten, Bugginger Strasse 38 statt.

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

12.10.2023 
Evangelische Hochschule Freiburg, Hörsaal, Gebäude B

Ukrainekrieg: Ursachen – Interessen – Aussichten

Unbestreitbar sei der Auslöser des Ukraine-Krieges die völkerrechtswidrige russische Aggression, so Wolfram Wette. Was aber waren die längerfristigen Ursachen?
Weiterlesen »
30.11.2023 
Evangelische Hochschule Freiburg,

Wessen Friede ist gemeint? Anfragen zu Sicherheit, Frieden und Entwicklungszusammenarbeit aus der Sicht des Globalen Südens.

Die Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik der Bundesrepublik ist seit Jahrzehnten dem konzeptionellen Ansatz Frieden und Entwicklung verpflichtet.
Weiterlesen »
07.12.2023 
Evangelische Hochschule Freiburg, Lehrraum A1, Gebäude A

Theologie an der Abbruchkante: Wie die ökologische Krise uns zu Antworten auf die Menschheitsfragen herausfordert

In der Erfahrung von Pandemie, den Angriffen auf Frieden und Demokratie und mit der ökologischen Krise eskalieren Menschheitsfragen.
Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft