Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neuigkeiten aus der Hochschule

Campus der Evangelischen Hochschule Freiburg; Foto: Marc Doradzillo
03.12.2018

Neuauflage Lehrbuch „Theorien der Sozialen Arbeit“ – jetzt mit Björn Kraus‘ Theorie der Relationalen Sozialen Arbeit

In einer komplett überarbeiteten und erweiterten 7. Auflage ist im November 2018 das Lehrbuch „Theorien der Sozialen Arbeit – Eine Einführung“ erschienen. Weiterlesen »

Weiterbildung qualifiziert Fachkräfte für Palliative Care Pädiatrie

Der nächste Durchgang für den Kontaktstudiengang Palliative Care Pädiatrie startet im März 2019. Weiterlesen »
30.11.2018

Das Verhältnis von Lebensweltorientierung und einer Relationalen Sozialen Arbeit zu einer kritischen Sozialen Arbeit

Die Professoren Hans Thiersch und Björn Kraus haben 2018 in einem öffentlichen Wissenschaftsgespräch das Verhältnis von Lebensweltorientierung und einer Relatio Weiterlesen »

Auslandszeit verändert Haltung

Ein Semester im Ausland schärft bei jungen Menschen den Blick auf sich selbst und die Lebenssitutation anderer Menschen. Weiterlesen »

Laura Kassel vertritt Maike Rönnau-Böse

Laura Kassel ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der EH Freiburg tätig und vertritt 30 Prozent der Professur Maike Rönnau-Böse Weiterlesen »

Keine guten Noten für Pflegepolitik

Die deutsche Bevölkerung stellt der Pflegepolitik und der Pflegebranche kein gutes Zeugnis aus. Weiterlesen »

Starke Entwicklungslinien in der personzentrierten Psychotherapie

Die Personzentrierte Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich weiter entwickelt. Weiterlesen »

Neues Video: Was mir an der „EH“ gefällt

„Persönlich, gute Lernatmosphäre und man wird gehört" Weiterlesen »
08.11.2018

Evangelische Hochschule feiert Jubiläum

Aus der Evangelischen Frauenberufsschule für kirchliche und soziale Arbeit ist die Evangelische Hochschule der Evangelischen Landeskirche in Baden geworden Weiterlesen »

100 Jahre: Von der Frauenschule 1918 zur Evangelischen Hochschule 2018

Aus Evangelischer Frauenberufsschule für kirchliche und soziale Arbeit ist die Evangelische Hochschule Freiburg der Evangelischen Landeskirche in Baden geworden Weiterlesen »
06.11.2018

100 Jahre Qualifizieren für die Gestaltung von Gesellschaft

Mit einem Festakt begeht am 7. November die Evangelische Hochschule Freiburg ihr 100-jähriges Wirken mit ihren Vorgängereinrichtungen. Weiterlesen »
04.11.2018

Friedensarbeit und gewaltfreie Konfliktlösung im ehemaligen Jugoslawien

Die Theolog*innen Ana und Otto Raffai berichten am 13. November in der Evangelischen Hochschule über ihre 20-jährige Friedensarbeit im ehemaligen Jugoslawien. Weiterlesen »

Professor Ulrich Pfeifer-Schaupp aus dem Hochschuldienst verabschiedet

Ulrich Pfeifer-Schaupp ist zum 1. August 2018 aus dem Hochschuldienst ausgeschieden. Weiterlesen »

Marie-von-Marschall-Preis für Evangelische Hochschule

Die Evangelische Hochschule Freiburg erhält in diesem Jahr den Marie-von-Marschall-Preis 2018 der Frauenstiftung GRATIA. Weiterlesen »
23.10.2018

Lehrmobilität mit Uni Prag wird fortgesetzt

Zur Internationalisierungsstrategie der EH Freiburg gehört die Teaching mobility - der Austausch von Dozierenden zwischen Hochschulen unterschiedlicher Länder. Weiterlesen »

Talent zeigen – Stadtkultur bereichern

Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Projektes "Kleeblatt" laden Bürgerverein Weingarten, Forum Weingarten und die EH Freiburg zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Weiterlesen »
08.08.2018

Cafeteria in der Hochschule öffnet wieder – Studierendenwerk Freiburg ist neuer Betreiber

Das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) ist neuer Betreiber der Cafeteria in der Evangelischen Hochschule Freiburg. Weiterlesen »

Netzwerk BW-CAR verbindet forschungsstärkste Wissenschaftler*innen

In Stuttgart kamen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Forscher*innen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zu einer Leistungsschau zusammen. Weiterlesen »

Zerrissenes Land

Die Folgen des Balkankriegs der 90er Jahre sind bei einer Studienfahrt nach Bosnien-Herzegowina deutlich sichtbar. Weiterlesen »

Weg ins Studium ist frei

Für Oktober 2018 planen acht junge geflüchtete Menschen den Start in ihr Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule. Weiterlesen »

Gemeinsam sind wir bunt zeigt Erfolge

Das Programm „Gemeinsam sind wir bunt“ des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement zeigt erste Erfolge. Weiterlesen »

Neuer Video-Podcast: Plädoyer für eine Relationale Soziale Arbeit

Prof. Björn Kraus hat im Rahmen der DBSH-Mitgliederversammlung an der EH Freiburg den Vortrag "Plädoyer für eine Relationale Soziale Arbeit" gehalten. Weiterlesen »
03.07.2018

Beitritt zu Charta „Familie in der Hochschule“

Die Evangelische Hochschule ist seit Juni 2018 Mitglied des Familie in der Hochschule e.V. Weiterlesen »
02.07.2018

Wilhelm Schwendemann habilitiert

Wilhelm Schwendemann wurde am 28. Juni 2018 an der Chrześcijańska Akademia Teologiczna Warszawie mit der Venia im Fach Evangelische Theologie habilitiert. Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft