In einer komplett überarbeiteten und erweiterten 7. Auflage ist im November 2018 das Lehrbuch „Theorien der Sozialen Arbeit – Eine Einführung“ erschienen. Weiterlesen »
Die Professoren Hans Thiersch und Björn Kraus haben 2018 in einem öffentlichen Wissenschaftsgespräch das Verhältnis von Lebensweltorientierung und einer Relatio Weiterlesen »
Aus der Evangelischen Frauenberufsschule für kirchliche und soziale Arbeit ist die Evangelische Hochschule der Evangelischen Landeskirche in Baden geworden Weiterlesen »
Aus Evangelischer Frauenberufsschule für kirchliche und soziale Arbeit ist die Evangelische Hochschule Freiburg der Evangelischen Landeskirche in Baden geworden Weiterlesen »
Die Theolog*innen Ana und Otto Raffai berichten am 13. November in der Evangelischen Hochschule über ihre 20-jährige Friedensarbeit im ehemaligen Jugoslawien. Weiterlesen »
Zur Internationalisierungsstrategie der EH Freiburg gehört die Teaching mobility - der Austausch von Dozierenden zwischen Hochschulen unterschiedlicher Länder. Weiterlesen »
Im Rahmen des Nachhaltigkeits-Projektes "Kleeblatt" laden Bürgerverein Weingarten, Forum Weingarten und die EH Freiburg zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Weiterlesen »
In Stuttgart kamen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer und Forscher*innen der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften zu einer Leistungsschau zusammen. Weiterlesen »
Für Oktober 2018 planen acht junge geflüchtete Menschen den Start in ihr Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule. Weiterlesen »
Prof. Björn Kraus hat im Rahmen der DBSH-Mitgliederversammlung an der EH Freiburg den Vortrag "Plädoyer für eine Relationale Soziale Arbeit" gehalten. Weiterlesen »
Wilhelm Schwendemann wurde am 28. Juni 2018 an der Chrześcijańska Akademia Teologiczna Warszawie mit der Venia im Fach Evangelische Theologie habilitiert. Weiterlesen »