Die ambulante soziale Begleitung der Notunterkunft übernehmen Studierende der Evangelischen Hochschule, begleitet von Fachkräften des DW Freiburg. Weiterlesen »
Dem Gesetzesvorhaben geht ein zwei Jahre dauernder partizipativer Diskussions- und Erarbeitungsprozess unter Beteiligung der Berliner Bezirke voraus. Weiterlesen »
Prof. Dr. habil. Björn Kraus setzt sich mit der Bedeutung von Flucht im Kontext der konstruierten Lebenswelt der fliehenden Menschen auseinander. Weiterlesen »
Professorin Isabelle Ihring ist eine der 12 Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung im neuen Gremium der Bundesregierung. Weiterlesen »
Gute bis sehr gute Plätze beim CHE-Ranking belegen mehrere Items, wie Forschungsleistung, Praxisbezug, intensive Unterstützung beim Studienstart. Weiterlesen »
Erstmals richten die Evangelische Hochschule und die Katholische Hochschule Freiburg gemeinsam das DGSA-Promotionskolloquium Freiburg aus. Weiterlesen »
Beide Gäste waren sich einig, dass die Meinungs- und Pressefreiheit als Säule freier und demokratischer Gesellschaften weltweit unter Druck steht. Weiterlesen »
In Freiburg wird die Aktionswoche u.a. von der Kommunalen Suchtbeauftragten Nora Elfgang der Stadt Freiburg und der Krankenversicherung BARMER organisiert. Weiterlesen »
Mit dem Audioguide soll ein Perspektivwechsel bei Bürger*innen angestoßen werden, der dazu beiträgt, die Lebenssituation der betroffenen Menschen zu verbessern. Weiterlesen »
In Befragungen machen Jugendliche deutlich, dass sie sich in Entscheidungen zur Organisation von Schule unter Corona-Bedingungen nicht ausreichend gehört sehen. Weiterlesen »
Das Kuratorium der Evangelischen Hochschule hat einstimmig die Berufung von Prof.in Dr.in Stefanie Engler zur Prorektorin für Lehre bestätigt. Weiterlesen »