Magazin ev.olve – alle Artikel
Psychische Erkrankungen sind immer noch ein Tabuthema. Wie lässt sich die gesellschaftliche Akzeptanz Psychiatrieerfahrener erhöhen?
Weiterlesen »Tobias Hauck wurde im März 2022 auf die Professur Ökonomie für die Soziale Arbeit berufen. Er befasst sich u.a. mit Verteilungs- und Befähigungsgerechtigkeit.
Weiterlesen »Die EH Freiburg mit ihrem Forschungs- und Innovationsverbund FIVE e. V. gehört zu den forschungsstarken Hochschulen im sozialwissenschaftlichen Bereich.
Weiterlesen »„Was ich immer zu schätzen wusste, sind die Freiheiten, die ich als Wissenschaftler hatte", betont rückblickend Thomas Klie.
Weiterlesen »Der Sozialpsychologin ist es gelungen, neue Perspektiven auf internationale Drogenszenen zu eröffnen – sowohl wissenschaftlich als auch politisch.
Weiterlesen »Die Kinder entwickeln das Projekt "Methodenkoffer" gemeinsam mit Kita-Fachkräften, wissenschaftlichen Mitarbeitern und einer Illustratorin.
Weiterlesen »Die EH Freiburg will einen relevanten Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen, demokratischen und sozialstaatlich verfassten Gesellschaft leisten.
Weiterlesen »Die Haltung, Kinder zu bekommen, ist oft ambivalent, mehrdimensional und häufig auch widersprüchlich. Und hierzu braucht es noch mehr Forschung.
Weiterlesen »