Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Vergangene Veranstaltungen

22.04.2021 
Online

Intergenerational Dissonance in Building a Postcolonial Society using Namibia as example

Our guest will focus on the following issues: Short introduction to the history of Namibia an the process of building a postcolonial and post conflict society.
Weiterlesen »

Woher kommt der Hass? Auf der Suche nach psychologischen und sozialen Ursachen und Gegenstrategien

Psychologische, soziale und philosophische Ursachen von Hass und Hetze, Rassismus und Diskriminierung werden aufgezeigt und Gegenstrategien entwickelt.
Weiterlesen »
09.04.2021  - 10.04.2021
Online

DGSA-Promotionskolloquium 2021 – ausgebucht

Das DGSA-Promotionskolloquium bietet Raum für Vernetzung und Austausch unter Promovierenden der Sozialen Arbeit.
Weiterlesen »

RECOS Fachtag – Menschliche Beziehung als Kern Sozialer Arbeit

Trinationaler RECOS-Fachtag, anlässlich des Welttags der Sozialen Arbeit - Journée d’études Trinationale RECOS
Weiterlesen »

QuiKK-Netzwerktagung 2021. Wohlbefinden und Stressreduktion: Haptische und visuelle Erfahrungen als Chancen und Herausforderungen

Das Frühpädagogik Netzwerk QuiKK befasst sich seit mehreren Jahren mit der Bedeutung von haptischen Erfahrungen im Alltag und im Spiel.
Weiterlesen »
05.02.2021 
Evangelische Hochschule Freiburg

6. Fachtag Supervision und Beratung – abgesagt

Absolvent*innen des Master-Studiengangs Supervision präsentieren die neuesten Forschungsergebnisse aus deren Masterarbeiten.
Weiterlesen »
29.01.2021 
Online

Durch Recht zum Frieden. Kritische Fortschreibung von Immanuel Kants Idee „Zum ewigen Frieden“

Kant bestimmt den "ewigen Frieden" als eine moralische Aufgabe. Der Online-Vortrag schreibt diese These aus der Sicht der Theologischen Ethik fort.
Weiterlesen »

International Talks: Sozial-ökologische Transformation als Lernprozess

Grundlegende konzeptionelle und strukturelle Aspekte einer „Bildung für die Zukunft“ sind Thema dieses International Talks.
Weiterlesen »

Polarisierte Gesellschaften – (Hinter-)Gründe und Perspektiven am Beispiel Brasiliens

Renate Gierus richtet ihren Blick vor allem auf vielfältig ausgegrenzte Gruppierungen in Brasilien, wie Frauen und auch indigene Völker.
Weiterlesen »
26.11.2020 
findet online statt!

Evaluationskonferenzen zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Karlsruhe

Durch Evaluationskonferenzen sollen die fachlichen Einschätzungen zur bisherigen Umsetzung des Orientierungsplans zusammengetragen werden.
Weiterlesen »
19.11.2020 
findet online statt!

Evaluationskonferenzen zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Ulm

Durch Evaluationskonferenzen sollen die fachlichen Einschätzungen zur bisherigen Umsetzung des Orientierungsplans zusammengetragen werden.
Weiterlesen »
11.11.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg
04.11.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Festakt zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2020/2021 – findet nicht statt

Die Evangelische Hochschule Freiburg eröffnet das Akademische Jahr 2020/2021 mit einem Festakt.
Weiterlesen »
03.11.2020 
Pauluskirche, Freiburg

Vom Vorurteil zur Gewalt – Verschoben!

Prof. Dr. Wolfgang Benz spricht über politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart.
Weiterlesen »

Evaluationskonferenz zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Stuttgart

Durch Evaluationskonferenzen sollen die fachlichen Einschätzungen zur bisherigen Umsetzung des Orientierungsplans zusammengetragen werden.
Weiterlesen »

Evaluationskonferenz zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Freiburg

Durch Evaluationskonferenzen sollen die fachlichen Einschätzungen zur bisherigen Umsetzung des Orientierungsplans zusammengetragen werden.
Weiterlesen »
02.06.2020  - 06.06.2020
Online

Internationaler Workshop FAIRdreht euren Kopf als Online-Format – Studierendenprojekt

FAIRdreht euren Kopf – Internationalen Handel und lokale Entwicklung sozial gestalten
Weiterlesen »
12.02.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Verabschiedung von Prof.in Dr.in Beate Steinhilber

Am 12. Februar 2020, ab 18 Uhr verabschiedet die Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Beate Steinhilber aus dem aktiven Hochschuldienst.
Weiterlesen »
10.02.2020 
Wegweiser Bildung - Eingang Stadtbibliothek Freiburg

Studieren ohne Abitur

„Studieren ohne Abitur“ oder der "3. Bildungsweg": Wie geht das konkret? Studienberater*innen informieren.
Weiterlesen »
24.01.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Friedensinstitut Freiburg – Festakt zur Eröffnung

Das Friedensinstitut der Evangelischen Hochschule Freiburg (in Gründung) wird mit einem Festakt am 24.01.2020 eröffnet.
Weiterlesen »
23.01.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff

Am 23. Januar 2020 verabschiedet die Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff aus dem aktiven Hochschuldienst.
Weiterlesen »
13.01.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Frieden als ethische Grundlage moderner Gesellschaften

Eröffnungsvorlesung des Friedensinstituts Freiburg
Weiterlesen »
12.12.2019 
Evangelische Hochschule Freiburg

Islam im Kosovo – Impulse für interkulturelles und interreligiöses Miteinander in Europa?

Vortrag und Diskussion mit Prof. Xhabir Hamiti, Fakultät für Islamische Studien in Pristhina.
Weiterlesen »
Wir verändern Gesellschaft