Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Vergangene Veranstaltungen

Evaluationskonferenz zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Freiburg

Durch Evaluationskonferenzen sollen die fachlichen Einschätzungen zur bisherigen Umsetzung des Orientierungsplans zusammengetragen werden.
Weiterlesen »
02.06.2020  - 06.06.2020
Online

Internationaler Workshop FAIRdreht euren Kopf als Online-Format – Studierendenprojekt

FAIRdreht euren Kopf – Internationalen Handel und lokale Entwicklung sozial gestalten
Weiterlesen »
12.02.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Verabschiedung von Prof.in Dr.in Beate Steinhilber

Am 12. Februar 2020, ab 18 Uhr verabschiedet die Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Beate Steinhilber aus dem aktiven Hochschuldienst.
Weiterlesen »
10.02.2020 
Wegweiser Bildung - Eingang Stadtbibliothek Freiburg

Studieren ohne Abitur

„Studieren ohne Abitur“ oder der "3. Bildungsweg": Wie geht das konkret? Studienberater*innen informieren.
Weiterlesen »
24.01.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Friedensinstitut Freiburg – Festakt zur Eröffnung

Das Friedensinstitut der Evangelischen Hochschule Freiburg (in Gründung) wird mit einem Festakt am 24.01.2020 eröffnet.
Weiterlesen »
23.01.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff

Am 23. Januar 2020 verabschiedet die Evangelische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff aus dem aktiven Hochschuldienst.
Weiterlesen »
13.01.2020 
Evangelische Hochschule Freiburg

Frieden als ethische Grundlage moderner Gesellschaften

Eröffnungsvorlesung des Friedensinstituts Freiburg
Weiterlesen »
12.12.2019 
Evangelische Hochschule Freiburg

Islam im Kosovo – Impulse für interkulturelles und interreligiöses Miteinander in Europa?

Vortrag und Diskussion mit Prof. Xhabir Hamiti, Fakultät für Islamische Studien in Pristhina.
Weiterlesen »
25.11.2019 
Evangelische Hochschule Freiburg

Geflüchtete Männer und ressourcenorientierte Männerarbeit

Vortrag über ein differenziertes Bild zu Männlichkeit, (Flucht-)Migration und Lebenslagen in der Ankunftsgesellschaft sowie (präventive) Ansätze zur Teilhabe.
Weiterlesen »

Forschungs- und Promotionskolleg Erinnerungslernen und Menschenrechtspädagogik

Forschungs- und Promotionskolleg Erinnerungslernen und Menschenrechtspädagogik in Kooperation von EH Freiburg, Uni Tübingen und EH Dresden
Weiterlesen »

Neuer Termin – Engagement und demokratische Beteiligung

Die neue Veranstaltungsreihe diskutiert: Demografischer Wandel + bürgerschaftliches Engagement. Welchen Beitrag leistet das Engagement zur lokalen Entwicklung?
Weiterlesen »

Engagement und kommunale Daseinsvorsorge

Die neue Veranstaltungsreihe diskutiert: Demografischer Wandel + bürgerschaftliches Engagement. Welchen Beitrag leistet das Engagement zur lokalen Entwicklung?
Weiterlesen »

Selbstorganisationen von Migranten und bürgerschaftliches Engagement

Die neue Veranstaltungsreihe diskutiert: Demografischer Wandel + bürgerschaftliches Engagement. Welchen Beitrag leistet das Engagement zur lokalen Entwicklung?
Weiterlesen »

QuiKK-Netzwerktreffen: Raum – Gesundheit – Stressreduktion

Das Netzwerktreffen 2019 von QuiKK - Qualität in Kinderkrippen und in der Kindertagespflege findet am 25.09. zu Raum – Gesundheit – Stressreduktion statt.
Weiterlesen »
23.09.2019 
Evangelische Hochschule Freiburg

Worte und Bilder schaffen Realitäten

Wie Wortwahl und Bildsprache die gesellschaftliche Meinungsbildung beeinflussen und was in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beachtet werden sollte.
Weiterlesen »
17.07.2019  - 19.07.2019
EH Freiburg

2019 Annual Conference of the European Network on Gender and Violence

In July the European Network on Gender and Violence host his annual conference together with Social Science Research Institute on Gender Issues.
Weiterlesen »
09.07.2019 
Evangelische Hochschule Freiburg

Podiumsdiskussion: Unsichtbare Frauen – Die Lösung für den Pflegenotstand?!

Studierende diskutieren mit Vertreter*innen aus Kommunalpolitik, Pflegepraxis und Zivilgesellschaft über die Arbeitsbedingungen in Freiburger Pflegehaushalten.
Weiterlesen »
08.07.2019 
Evangelische Hochschule Freiburg

Präsentation Studierendenprojekte im Bachelor Soziale Arbeit

Studierende der Sozialen Arbeit stellen die Ergebnisse ihrer einjährigen Studierendenprojekte in einer Walking Gallery vor.
Weiterlesen »

Monetarisierung und Ehrenamt

Der erste Workshop dieser neuen Reihe befasst sich mit Monetarisierung und Ehrenamt - als Themen auf einer Agenda der Engagementförderung.
Weiterlesen »
06.06.2019  - 21.10.2019
Berlin, Essen, Frankfurt

Brennpunkt Engagement

Die neue Veranstaltungsreihe diskutiert: Demografischer Wandel + bürgerschaftliches Engagement. Welchen Beitrag leistet das Engagement zur lokalen Entwicklung?
Weiterlesen »
21.05.2019  - 24.05.2019
EH Freiburg

International Days 2019

Die International Days 2019 an der Evangelischen Hochschule bringen verstärkt internationale Themen und ländervergleichende Perspektiven in die Lehre ein.
Weiterlesen »
10.05.2019 
EH Freiburg

Partizipation in der Gemeindepsychiatrie – aktuelle Perspektiven

Ziel der Gemeindepsychiatrie ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit Psychiatrieerfahrung.
Weiterlesen »
29.03.2019 
EH Freiburg, Raum B5

Vortrag „Fall und Fallrekonstruktion als Abfolge von Entscheidungen“

Prof. Dr. Klaus Kraimer eröffnet das Promotionskolloquium 2019 mit einem Vortrag zu Grundlagen des methodisch kontrollierten Fremdverstehens.
Weiterlesen »