Nach intensiven QuebIn-Monaten möchten wir gemeinsamen feiern und laden Sie herzlich zu unserer wissenschaftlichen Abschlusstagung am 15.07.2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr an der Evangelischen Hochschule Freiburg ein!
Freuen Sie sich auf die Präsentation der wissenschaftlichen Ergebnisse, einen themenspezifischen Fachvortrag, eine Podiumsdiskussion mit dem Fachbeirat und Themenräume „rund um QuebIn“.
Die Veranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen und sich über Erfahrungen mit den QuebIn-Schulungen auszutauschen.
Veranstalter
Das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) im Institut für Angewandte Forschung (IAF) an der Evangelischen Hochschule Freiburg
Termin/Ort
15.07.2025, 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Evangelische Hochschule Freiburg, Gebäude B
Weitere Infos: Anfahrt/Wegbeschreibung
Programm
Ab 9:30 Uhr
Ankommen
10:00 Uhr
Begrüßung
10:15 Uhr
QuebIn evaluiert – Zentrale Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung
11:00 Uhr
Inklusion und QuebIn – Vortrag von Gabriele Haug-Schnabel & Joachim Bensel
12:00 Uhr
Kaffeepause
12:15 Uhr
Podiumsdiskussion mit dem QuebIn-Fachbeirat
13:15 Uhr
Mittagsimbiss
14:00 Uhr
Themenräume „rund um QuebIn“ – Erfahrungen, Ideen, Perspektiven, Herausforderungen und Materialien
15:30 Uhr
Rückblick
Ab 16:00 Uhr
Abschied
Zielgruppe
- Pädagogische Fachkräfte
- Kita-Leitungen
- Fachberatungen
- Trägervertretungen
- Weiterbildungsreferent*innen
- Dozierende an Fach- und Hochschulen
- Wissenschaftler*innen
- QuebIn-Interessierte, QuebIn-Teilnehmende und QuebIn-Multiplikator*innen
Gebühren/Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei, inkl. Mittagsimbiss.
Bitte melden Sie sich pro Person mit einem Formular online vom 01.02.2025 bis 15.06.2025 an.
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).