Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Tagung der AG Historische Sozialpädagogik / Sozialarbeit

‹ zurück zur Übersicht
06.11.2025  - 08.11.2025
Evangelische Hochschule Freiburg

Die AG Historische Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit lädt zu ihrer 18. Tagung nach Freiburg ein. In der Evangelischen Hochschule Freiburg stehen die historischen Entwicklungen professioneller Methoden und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik im Fokus der rund 35 Vorträge. Die Beiträge bilden eine große Spannbreite ab: inhaltlich zwischen Einzelhilfe, Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit, örtlich und zeitlich das Gebiet Deutschlands und darüber hinaus sowie biographisch, institutionell als auch theoretisch. Eine Forschungswerkstatt für Promovierende bietet Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase Möglichkeiten, an ihren Themen intensiv im kollegialen Austausch zu arbeiten.

Veranstalterin

AG Historische Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit

Termin

3-tägige Tagung: Donnerstag, 06.11.2025 von 13 bis 19 Uhr, Freitag, 07.11.2025 von 8:30 bis 18 Uhr, Samstag, 08.11.2025 von 8:30 bis 19 Uhr

Ort

  • Evangelische Hochschule Freiburg, Bugginger Str. 38, 79114 Freiburg
    Anreise/Anfahrt

Zielgruppe

  • Forscher*innen
  • Wissenschaftler*innen
  • Nachwuchswissenschaftler*innen
  • Praktiker*innen
  • und Studierende der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik und verwandter Felder (Diakoniewissenschaft, Caritaswissenschaft, Archive)

Veranstaltungssprache

  • Deutsch, in Einzelfällen Englisch

Programm

  • 35 Vorträge und Einblicke in aktuelle Forschungsvorhaben zur Geschichte der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  • Forschungswerkstatt für Promovierende
  • Internationale Gäste

Teilnahmebeitrag

  • 100,00 Euro: umfasst die 3-tägige Veranstaltung inkl. Pausenverpflegung und Mittagsimbiss am Freitag

Anmeldung/Anmeldefrist

Bitte melden Sie sich online an, 1 Person pro Formular; Anmeldungen sind bis einschl. 09.10.2025 möglich, sofern die Veranstaltung nicht vorher ausgebucht ist

 

Einladung zur Forschungswerkstatt „Historische Soziale Arbeit“ im Rahmen der Tagung, Beiträge bis 31.07.2025 einsenden

Wer eine Doktorarbeit zur Geschichte der Sozialen Arbeit schreibt, hat häufig nur wenig Gelegenheit, mit anderen über seine Arbeit zu sprechen. Thematisch passende Kolloquien sind eher selten und disziplinär sitzt man zwischen allen Stühlen. Die Forschungswerkstatt „Historische Soziale Arbeit“ lädt Doktorand*innen herzlich ein, ihre Arbeiten und Ideen in einem Kreis historisch Forschender und Interessierter aus der Sozialen Arbeit zu diskutieren.

Die Forschungswerkstatt versteht sich dabei als wertschätzender und kollegialer Austausch, in dem unausgegorene Ideen, Nicht-Fertiges und Knoten im Denkprozess genauso ihren Platz haben, wie die Präsentation von (Zwischen-)Ergebnissen oder die Diskussion von Forschungsdesigns. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Über- und Weiterdenken.

Da die Forschungswerkstatt unabhängig vom Tagungsthema ist, sind alle sich in der Historischen Sozialen Arbeit verortende Projekte willkommen.

Wer Interesse hat, etwas in die Forschungswerkstatt einzubringen, meldet sich bitte bis zum 31.07.2025 bei

Stornobedingungen

Ein Rücktritt bzw. eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich per E-Mail (Historische-Tagung-2025@eh-freiburg.de) erfolgen.

Bei Absagen bis vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden 50 € Bearbeitungsgebühr einbehalten.

Ebenso fallen 50 € Bearbeitungsgebühr an, wenn bei einer späteren Absage der Platz an eine*n Interessent*in der Warteliste weitergegeben wird.

Bei Absagen zu einem späteren Zeitpunkt muss die volle Teilnahmegebühr bezahlt werden.

Der Fachtag wird gefördert von:

Lambertus-Verlag GmbH, Freiburg

Online Anmeldung

Persönliche Angaben

ja
nein

Anmeldung

Zusätzliche Programmpunkte

ja
nein

ja
nein

ja
nein

Sonstiges

Datenschutzerklärung

captcha

Wir verändern Gesellschaft