Jährliche Info-Veranstaltung für Praxismentor*innen der Kindheitspädagogik inkl. Fachvortrag
Zielgruppe
Das Praxisamt Kindheitspädagogik lädt ein zur Online-Info-Veranstaltung für Praxismentor*innen. Herzlich willkommen sind auch Kolleg*innen aus der Praxis, die zukünftig gerne Studierende der Kindheitspädagogik im Praktikum betreuen möchten.
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Termin/Ort
02.04.2025, online
Programm
- 14:00 bis 15:30 Uhr
Allgemeine Informationen zu den Praxisphasen im Studiengang Kindheitspädagogik, zu Anforderungen & Aufgaben; Hinweise und Methoden zur Praxisbegleitung
Prof.in Dr.in Dorothee Gutknecht und Nicole Kirstein. - 16:00 bis 16:20 Uhr
Pause - 16:20 bis 17:30 Uhr
Diskursiver Vortrag: Kinderschutz als Herausforderung in der Praxisbegleitung.
Von der Kinderkrippe bis zum Jugendzentrum stellt der Kinderschutz in der Praxisbegleitung eine besondere Herausforderung dar. Im diskursiv gestalteten Vortrag werden anhand von Fallbeispielen verschiedene Konstellationen diskutiert: Studierende können entweder selbst durch übergriffiges Verhalten auffallen oder als Beobachtende von Übergriffen durch Fachkräfte in der Einrichtung das Gespräch suchen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann eine qualitativ hochwertige Praxisbegleitung im Kontext des Kinderschutzes gestaltet werden? Da übergriffiges Alltagshandeln häufig in den Lebensaktivitäten – etwa bei Mahlzeiten oder in Toilettensituationen – auftritt, wird auch auf diese Aspekte eingegangen.
Prof.in Dr.in Dorothee Gutknecht
Anmeldefrist
Die Online-Anmeldung ist bis einschließlich 25.03.2025 geöffnet. Bitte füllen Sie das Formular für 1 Person aus.
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.