Die International Talks gibt es erstmals ab diesem Wintersemester 2020/21 als regelmäßiges Format. Pro Semester finden statt: Immer drei Talks, einer pro Monat. Immer donnerstags 17-18:30 Uhr. Immer online. Immer Diskussionsformat. Immer gesellschaftsrelevante, internationale Themen. Immer hochschulöffentlich, auch geöffnet für Externe.
Das Format entspricht weniger einem Vortrag, sondern eher einer Online-Diskussion, an der sich Studierende und Dozierende über einen Chat aktiv beteiligen können. Die jeweiligen Talks erhalten durch die Moderation von verschiedenen Expert*innen eine besondere Dynamik.
Materialien und Informationen zu den jeweiligen International Talks werden rechtzeitig vor den Terminen zur Verfügung gestellt.
Gemeinsame Veranstalter*innen
Evangelische Hochschule Freiburg, Friedensinstitut Freiburg, Arbeitsstelle Globales Lernen an Evangelischen Hochschulen
Termine
Zur Online-Anmeldung und Detailinfos gelangen Sie per Klick auf den einzelnen Termin.
- 22.10.2020, 17 Uhr
Peacebuilding for Racial Healing, Equity and Justice, Donna Minter and Crixell Shell / Minnesota Peacebuilding Center, USA (engl.) - 03.12.2020, 17 Uhr
Polarisierte Gesellschaften, (Hinter-)Gründe und Perspektiven am Beispiel Brasiliens, Renate Gierus / FLD –Comim –Capa, Porto Alegre, Brasilien (deutsch) - 21.01.2021, 17 Uhr
Sozial-ökologische Transformation als Lernprozess, Klaus Seitz / Brot für die Welt, Berlin (deutsch)