Sterben - Sterbehilfe - Palliativmedizin
Fünf niveaudifferenzierte Unterrichtsbausteine für die Sekundarstufe I
Im Fokus dieser Unterrichtsbausteine stehen neben den religiösen und ethischen Perspektiven und der aktuellen Gesetzeslage zum Thema "Sterbehilfe" die lange Tradition der urchristlichen Sterbebegleitung.
Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
Dokumente als Wegmarken der christlich-jüdischen Erneuerung
Texte und Kommentare zur Neuorientierung des Dialogs zwischen Judentum und Christentum. Die neue Ausgabe der Zeitschrift vermittelt einen Zugang zum Internetportal "Die Kirchen und das Judentum" / "Dokumente Kirchen und Judentum".
Menschen - Recht - Frieden
Evangelische Hochschulschriften Freiburg - Band 010
Friedens- und Menschenrechtsbildung ist auf gelingendes Miteinander und aktive Beziehungsarbeit angewiesen. In den Beiträgen dieses Bandes geht es um die Ressourcen beziehungsfähiger und dialogbereiter Subjektivität, Beziehungen so zu gestalten, dass sich Recht, Gerechtigkeit, Menschenwürde und Bildbarkeit des Menschen berühren und aufeinander bezogen bleiben. Indem diese Grundformen aber auf eine geteilte Lebenswelt mit ihren durch Interaktion und mediale Kommunikation bezeichneten Aufgaben bezogen bleiben, sind die Fachdisziplinen auf Kooperation in Forschung und Praxis und den Willen zur ethischen Reflexion und Dialogizität angewiesen.