Wissenschaft Soziale Arbeit; Beauftragter Nachhaltigkeit

Prof. Dr. Simon Sohre

Professur für Wissenschaft Soziale Arbeit; Beauftragter für Nachhaltigkeit

Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

  • seit 09/2020 Beauftragter Nachhaltige Hochschule
  • 09/2019 Berufung auf die Professur „Wissenschaft Soziale Arbeit“ an der Evangelischen Hochschule Freiburg
  • 12/2018 – 05/2019 Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt „Co-Visioning the Future“, gefördert durch die Mercator-Stiftung, an der Universität Basel, Schweiz
  • 10/2016 Promotion zum Dr. phil. an der Leuphana Universität Lüneburg im Fach „Allgemeine Sozialpädagogik“
  • 08/2010 – 07/2016 Professor für „Theorien und Methoden Sozialer Arbeit“ an der Berner Fachhochschule für Soziale Arbeit, Schweiz
  • seit 04/2012 Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart im Studiengang „Erziehungshilfe/Kinder- und Jugendhilfe“
  • 12/2009 – 03/2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Sozialmanagement für ErzieherInnen“ an der Leuphana Universität Lüneburg
  • 04/2008 – 10/2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Forschungsprojekt „International Perspectives of Parenting Support (IPPS)“ am Thomas Corum Research Unit, University of London, UK
  • 04/2007 – 08/2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Forschungsprojekt „Anonymous Placement of young victims of violance“ im DAPHNE III-Programm an der Leuphana Universität Lüneburg
  • 03/2007 Diplom Sozialpädagoge (Uni.) an der Leuphana Universität Lüneburg
  • 04/2002 – 07/2005 Sozialpädagogischer Gruppenhelfer im Wohnheim für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung der Lebenshilfe gGmbH, Lüneburg
  • 04/2000 – 12/2000 Sozialpädagogischer Gruppenhelfer im Pilotprojekt „altersstrukturierende Maßnahmen“ Wohnheim für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung der Lebenshilfe gGmbH, Lüneburg
  • 04/1998 – 10/1999 Sozialpädagogischer Gruppenhelfer im Wohnheim für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung der Lebenshilfe gGmbH, Lüneburg
  • 02/1997 – 03/1998 Zivildienst im Wohnheim für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung der Lebenshilfe gGmbH, Lüneburg
  • 01/24 – 03/28 CELIS „Europäischer Campus für Soziale Arbeit“ – Projekt nachhaltige Aktionsforschung (INTERREG)

  • 01/21 – 09/23 TRICOP „Trinationale Kooperationsplattform für Nachhaltigkeitsinitiativen, Einrichtungen Sozialer Arbeit und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen. “ IKRB https://tricop.philhist.unibas.ch/de/

  • 12/2018 – 05/2019 Projektmitarbeiter im Forschungsprojekt „Co-Visioning the Future“, gefördert durch die Mercator-Stiftung, an der Universität Basel, Schweiz
    https://transitions.unibas.ch/de/home/

  • Seit 2025 Mitglied DGfE - Sektionen: 1. Sozialpädagogik, 2. Interkulturelle und international vergleichende Erziehungswissenschaft
  • Seit 2024 Mitglied DGSA – Fachgruppe „Klimagerechtigkeit und sozialökologische Transformationen in der Sozialen Arbeit“
  • Seit 2024 Mitglied SGSA – Fachkommission Gesellschaft und Soziale Arbeit
  • Seit 2022 Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender „Institut für nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel (INGW) e.V.“
  • Seit 2019 Gutachter im peer-review Verfahren für die „Zeitschrift für Sozialpädagogik“ (ZfSP)
  • Seit 2017 Gutachter im peer-review Verfahren für die Zeitschrift „Sociétés et jeunesses en difficulté (SEJED)“, Frankreich
  • Seit 2013 Mitglied bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGFH)