Ästhetik, Kultur und Kommunikation

Prof. Dr. Reinhard Lohmiller

Professur für Ästhetik, Kultur und Kommunikation; Dekan Fachbereich III Pädagogik und Supervision

Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Akademischer Werdegang

  • Dekan Fachbereich III Pädagogik und Supervision (B.A. Kindheitspädagogik/Pädagogik der Kindheit, M.A. Bildung und Erziehung im Kindesalter, MA Supervision)
  • seit 15.03.2001 Professor für Ästhetik, Kultur und Kommunikation an der Evangelischen Hochschule Freiburg
  • 1999-2000 Promotion zum Dr. phil.
  • 1993-1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kunstpädagogik Universität Frankfurt im Bereich Malerei bei Prof. Dr. Till Neu (Doktorvater)
  • 1983-1990 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M im Fachbereich Klassische Philologie und Kunstwissenschaften; Hauptfach: Kunstpädagogik, Nebenfächer: Kunstgeschichte, Psychologie; Abschluß Magister Artium, Thema der Magisterarbeit: Analysen zur informellen Malerei. Deutsche Kunst zwischen 1945 - 1960

Beruflicher Werdegang

  • 2000-03.2001 Leiter der Kinderstadtranderholung der Arbeiterwohlfahrt Offenbach/M, pädagogischer Mitarbeiter für den sozialen Dienst in den Werkstätten Hainbachtal.
  • 1990-1992 Freischaffender Fotograf
  • 1999-2000 Freischaffender Künstler
  • 1987-1990 Assistent der Hartje Gallery Frankfurt/M
  • 1980-1995 Leitender Mitarbeiter im Jugendzentrum Musikclub Schlachthof Offenbach.
  • 1979-1988 Behindertenbetreuung als Mitarbeiter in einem Team von Sozialpädagogen bei der Arbeiterwohlfahrt Offenbach