– Hochschulinterne Veranstaltung –
Liebe Dozierende und Wiss. Mitarbeiter*innen, liebe Verwaltungsmitarbeitende, liebe Studierende,
der Forschungsverbund „Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der evangelischen Kirche und Diakonie Deutschland (ForuM)“ hat Ergebnisse, Schlussfolgerungen und Empfehlungen für Prävention, Intervention und Aufarbeitung zusammengefasst.
Die EH Freiburg setzt sich mit der ForuM-Studie auseinander. Zum einen werden die Hochschullehrenden sich einen Einblick über Anlage und Ergebnisse verschaffen. Zum anderen möchten die Mitglieder der Hochschule ins Gespräch darüber gehen, welche Konsequenzen die Ekiba und ihre Diakonie für ihre Arbeit gezogen haben bzw. ziehen werden und wie wir auf gute Weise in der Öffentlichkeit über Ergebnisse sprechen können.
Dafür haben wir die Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, Prof.in Dr.in Heike Springhart, und die Vorständin des Diakonischen Werks Baden, Beatrix Vogt-Wuchter, gewinnen können, um mit uns gemeinsam die Studie wahrzunehmen und zu erörtern.
Ich lade Sie zu dieser Veranstaltung am Montag, den 13. Januar 2025 um 14:00-17:00 Uhr (Raum A1/A2) ein und würde mich über Ihre Teilnahme und einen regen Austausch freuen.
Herzliche Grüße
Prof.in Dr.in Renate Kirchhoff
Programm
- 14:00 Uhr – Begrüßung Rektorin Prof.in Dr.in Kirchhoff
- Kurzvorstellung der ForuM-Studie
Prof.in Dr.in Nina Wehner, Professur für Soziologie, Schwerpunkt Geschlechterforschung und Prof.in Dr.in Gunda Wössner, Professur für Allgemeine und Klinische Psychologie, Schwerpunkt Sexual- und Gewaltkriminalität - Aktueller innerkirchlicher Diskurs und Maßnahmen sowie Rolle der Landeskirche im öffentlichen Diskurs
Landesbischöfin Prof.in Dr.in Heike Springhart, Evangelische Landeskirche in Baden - Kurzinput zu Diskurs und Maßnahmen in der Diakonie Baden
Vorständin der Diakonie Baden Beatrix Vogt-Wuchter - Ab ca. 15:30 Uhr: Austausch und Diskussion mit dem Publikum
Moderation: Professorinnen Nina Wehner und Gunda Wössner - Ab ca. 16:15 Uhr: Abschlussworte und Get-together mit Saft und Brezel
Gelegenheit für Teilnehmende, mit den Referent*innen und miteinander ins Gespräch zu gehen
Termin/Ort
13.01.2025, 14:00 – 17:00 Uhr, Evangelische Hochschule Freiburg, Gebäude A, Raum A1/A2, EG.
Anmeldefrist
Bitte melden Sie sich bis zum 12.01.2024 online an.
Downloads
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.