Zwischenbericht der Evaluationsstudie zur Wirksamkeit des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege
KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG)
Mit dem sogenannten „Gute-KiTa-Gesetz“, welches am 01.01.2019 in Kraft getreten ist, wird das Ziel verfolgt, die Qualität in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung sowie die Teilhabe in der Kindertagesbetreuung zu verbessern. Als Besonderheit konnten die Bundesländer aus einem Instrumentenkasten frei auswählen, in welche Maßnahmen sie die vom Bund bereitgestellten Finanzmittel von 5,5 Mrd. Euro investierten möchten. Um Aussagen über die Wirksamkeit des Gesetzes treffen zu können, wird eine Evaluationsstudie mit einem umfangreichen, multiperspektiven und multimethodalen Design durchgeführt. Der Zwischenbericht dokumentiert die 1. Phase der Erhebungen und entsprechenden Ergebnisse