ev.olve - 02/2022

Titel: Nutzer*innenperspektiven auf die regionale gemeindepsychiatrische Versorgung und gesellschaftlicheTeil- habe – eine „Postkartenbefragung“ Projektleitung: Prof. Dr. Fabian Frank (Prorektor für Forschung undTransfer, EH Freiburg), Jessica Krebs (Sozial- wissenschaftliches Forschungsinstitut für Geschlechterfragen SoFFI F.) Auftraggeber: Gemeindepsychiatri- scher Verbund (GPV) des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald Kooperation: GPV Freiburg-Stadt Laufzeit: 10/2022 bis 07/2023 Teilhabe von Psychiatrie- erfahrenen stärken Ziel: Durch die Befragung von Nutzer*innen der regionalen gemeindepsychiatri- schen Versorgung sollen die Bedarfe gesellschaftlicher Teilhabe identifiziert werden, um langfristig die Akzeptanz von Psychiatrieerfahrenen zu erhöhen. Hintergrund: Der Gemeindepsychiatrische Verbund (GPV) des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald ist ein Zusammenschluss der an der Versorgung psychisch kranker Menschen beteiligten Akteur*innen. Er will die Perspektive von Psychiatrieerfahrenen stärken und klären, welche Angebote und Hilfen von Nutzer*innen der gemeindepsychiatrischen Versorgung gewünscht sind. Forschungsdesign: Durchführung einer quantitativen Querschnittsbefragung innerhalb von 1–2Wochen in Einrichtungen des GPV Breisgau-Hochschwarzwald und des GPV Freiburg-Stadt. Rekrutierung und Datenerhebung erfolgen durch Mitarbeiter*innen der beteiligten gemeindepsychiatrischen Einrichtungen. Für die Entwicklung von Prozeduren der Rekrutierung, der Instrumente zur Datenerhebung, des Datenmonitorings und der Datenauswertung sind Studierende der EH Freiburg verantwortlich. Sie werden den beteiligten Einrichtungen die Ergebnisse in Fokus- gruppen vorstellen und praktische Implikationen diskutieren. 1 8 ev.olve

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2MDE5