Prof. Dr. Xhabir Hamiti, Fakultät für Islamische Studien in Pristhina
Vortrag und anschließende Diskussion – hochschulöffentliche Veranstaltung
Termin/Ort
Donnerstag, 12.12.2019, 18:00-19:30 Uhr , Raum A1 (AVZ), Altbau
Abstract
Mitten in Europa, im Südbalkan, schwelt weiterhin ein Konflikt zwischen Volksgruppen und damit verbunden auch zwischen Religionen. Die Perspektive, dass von Religionen nicht Trennendes sondern die Suche nach einem Zusammenleben in Frieden ausgeht, ist der Ausgangspunkt dieser Veranstaltung.
Mit Prof. Hamiti konnte die Hochschule einen wichtigen Akteur aus dem Kosovo gewinnen, um die Chancen einer solchen Perspektive zu vertiefen.
Die Fakultät für Islamische Studien (FIS) ist die höchste muslimische Bildungseinrichtung im Kosovo. Sie wurde 1992 von der Islamischen Gemeinschaft gegründet. Ihre Studierenden kommen aus allen albanischen Gebieten des Balkans: Kosovo, Albanien, Mazedonien, dem Preshevotal und Montenegro. Nach ihrem Abschluss können die Graduierten entweder im Kosovo oder in albanischen Gemeinschaften im Ausland arbeiten. Der Kontakt zu Prof. Hamiti kommt über den christlich- islamischen Arbeitskreis an der Akademie in Hohenheim zustande.
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).