– Die Veranstaltung muss mit großem Bedauern abgesagt werden. –
Eine Annäherung an die Lebenswelt junger Erwachsener und mögliche Implikationen für die Bildungsarbeit
Evangelische Erwachsenenbildung hat junge Haltungen: Neugierde, Offenheit für Überraschungen, Lust auf Dialoge. Aber wo sind die Jungen? Wir ahnen, dass es für Bildungsangebote, die sich an junge Erwachsene richten, andere Formate und neue Ideen brtaucht – und vor allem: das aufmerksame Gespräch mit denen, die als junge Erwachsene nach Bildung suchen.
Um nicht nur zu ahnen, sondern um zu wissen und sich zu verändern, hat die Evangelische Erwachsenbildung in Baden die Evangelische Hochschule Freiburg mit einer Studie beauftragt, die nach den Bildungsbedarfen und -gewohnheiten junger Erwachsener fragt, nach ihren Lebenswelten und -entwürfen. Sie wurde zusammen mit Vertreter*innen der jüngeren Generation erstellt.
Gemeinsame Veranstalter
- Evangelischen Hochschule Freiburg
- Evangelische Erwachsenenbildung in Baden
Zielgruppe
- Interessierte Öffentlichkeit
- Anbieter der Erwachsenenbildung
Ort/Termin
Evangelische Hochschule Freiburg, 02.12.2022, 15 – 18 Uhr
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos
Organisatorische Fragen
Gesa Pult, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ), gesa.pult@eh-freiburg.de
Verantwortliche
- Prof. Dr. Dirk Oesselmann, Professur für Theologie und Gemeindepädagogik an der Evangelischen Hochschule Freiburg
- Thomas Weiß, Leiter der Evangelischen Erwachsenenbildung in Baden
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.