International Talks
Waiting and uncertainty in the context of European migration governance after 2015 – perspectives from Norway
Since the long ‘summer of migration’ in 2015, European states have introduced new legal and administrative measures in their migration governance, that are centered on temporary and conditional forms of protection and return policies. Based on ongoing research amongst social workers and migrants in Norway, Drangsland addresses how laws, regulations, and administrative practices shape situations of waiting and uncertainty for migrants.
Joint organizers
Evangelische Hochschule Freiburg, Friedensinstitut Freiburg, Arbeitsstelle Globales Lernen an Evangelischen Hochschulen
Guest
- Dr.in Kari Anne Klovholt Drangsland, University of Bergen, Center for Women’s and Gender Research, Norway
Moderation
- Prof. Dr. Andreas Mayer, EH Freiburg
Online-Anmeldung
Bitte melden Sie sich online an: pro Person 1x das Formular ausfüllen (nach unten scrollen!). Die Anmeldung schließt am 19.01.2022 um 24 Uhr.
Den Link zur Teilnahme erhalten Sie kurz vor dem Veranstaltungstermin. Bei dem Talk werden Sie über einen Chat die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.