Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Engagement und kommunale Daseinsvorsorge

‹ zurück zur Übersicht
17.10.2019  10:00h - 16:30h
Berlin

Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement | Welchen Beitrag leistet das Engagement zur lokalen Entwicklung?

Der Zweite Engagementbericht der Bundesregierung (2017) hat sich intensiv mit der Frage befasst, welchen Beitrag das freiwillige Engagement der Menschen zur Attraktivität von Städten, Gemeinden und Landkreisen leisten kann. Gerade in ländlichen Regionen stellen sich im Zusammenhang mit sozialen Wandlungsprozessen aber auch besondere Herausforderungen für die Sicherung der kommunalen Daseinsvorsorge.

Die Ergebnisse des Berichts machen deutlich: Das bürgerschaftliche Engagement hängt nicht nur von Fördermaßnahmen, von Fragen der Anerkennungskultur und individuellen Merkmalen oder Motiven der Akteure ab. Ganz maßgeblich sind offenbar die strukturellen Rahmenbedingungen in den Kommunen. Gleichzeitig ist eine zukunftsorientierte Gestaltung der Daseinsvorsorge ohne das Engagement und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger kaum denkbar. Diese Befunde sind nach wie vor aktuell.

Wir wollen deshalb die zentralen Erträge des Zweiten Engagementberichts erneut diskutieren. Wir gehen der Wechselwirkung zwischen den Strukturbedingungen für das bürgerschaftliche Engagement mit der Attraktivität von Regionen und Fragen der Daseinsvorsorge nach. Die Tagung bietet Gelegenheit, die Empfehlungen des Zweiten Engagementberichts auf den Prüfstand zu stellen. Wir wollen danach fragen, welche Schlussfolgerungen weiterhin eine besondere Relevanz besitzen und von den unterschiedlichen föderalen Ebenen aufgegriffen werden sollten. Ebenfalls diskutiert werden die Ergebnisse des Monitorings „Demokratische Integration“ und die Resultate der Kommission „Gleichwertige Lebensbedingungen“ in Deutschland.

Die Veranstaltung wird vom Zentrum für Zivilgesellschaftliche Entwicklung Freiburg (zze) in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag durchgeführt. Sie wird gefördert durch das Bundeministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Veranstaltungsort/Termin

entnehmen Sie bitte dem Programm, s. Downloads

Anmeldefrist

15.10.2019., danach ist die Online-Anmeldung geschlossen.

Kontakt für organisatorische Fragen

Zentrum für zivilgesellschaftliche Entwicklung
Claudia Stark
FIVE e.V. | AGP + zze
Bugginger Straße 38,  D-79114 Freiburg
Tel.: 0049 – (0)761 / 47812 14
E-Mail: claudia.stark@eh-freiburg.de

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe

06.06.2019  - 21.10.2019
Berlin, Essen, Frankfurt

Brennpunkt Engagement

Die neue Veranstaltungsreihe diskutiert: Demografischer Wandel + bürgerschaftliches Engagement. Welchen Beitrag leistet das Engagement zur lokalen Entwicklung?
Weiterlesen »

Online Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.