Stipendien und Preise der Hochschule
Die Evangelische Hochschule selbst und ihre Partner*innen vergeben Stipendien und Preise an Studierende aller drei Fachbereiche nach unterschiedlichen Vergabekriterien und Bewerbungsverfahren.
Studienpreis der Evangelischen Hochschule Freiburg
- Maßgaben des Stifters
Die Evangelische Hochschule Freiburg vergibt unter dem Namen „Studienpreis der Evangelischen Hochschule“ seit dem WiSe 2019/2020 einen Preis für herausragende theoretische Abschlussarbeiten. Es können Arbeiten eingereicht werden, die auf Basis theoretischer Forschung Fragen der Human-, Geistes- und Sozialwissenschaften bearbeiten. Von besonderem Interesse sind Arbeiten mit einem professionstheoretischen Fokus. - Zielgruppe und Prämie
Prämiert werden können Abschlussarbeiten von Studierenden des BA Soziale Arbeit, BA Religionspädagogik / Gemeindediakonie und BA Pädagogik der Kindheit des Sommersemesters 2019 und des Wintersemesters 2019/20. Die Prämie beträgt einmalig 1000 Euro. - Bewerbungsfrist
1. April 2020
Stipendien für Studierende im Fachbereich I Soziale Arbeit
Stipendien der Firma SPITTLER Immobiliendienste GmbH
Die Firma SPITTLER Immobiliendienste GmbH stellt jährlich 2.000 EUR für Stipendien im Fachbereich Soziale Arbeit zur Verfügung.
Bewerbungen sind bis zum 10. August 2020 möglich.
Preise für Studierende im Fachbereich II Theologische Bildungs- und Diakoniewissenschaft
Dr.-Julie-Schenck-Preis
Die Evangelische Landeskirche in Baden vergibt unter dem Namen „Dr.-Julie-Schenck-Preis“ jährlich ein Stipendium von einmalig 1.000 EURO an Studierende des BA-Studiengangs Religionspädagogik / Gemeindediakonie, die sich „durch besondere Studienleistungen und besonderes kirchliches oder soziales Engagement“ auszeichnen.
Stipendien für Studierende aller Fachbereiche (I, II, III)
Studienpreis des Diakonischen Werks der Evangelischen Landeskirche in Baden (DW Baden)
- Maßgaben des Stifters
Das Diakonische Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden (DW Baden) vergibt unter dem Namen „Studienpreis des Diakonischen Werks Baden“ einen Preis für herausragende Abschlussarbeiten. Prämiert werden Arbeiten, die mit „sehr gut“ (1,0 oder 1,3) bewertet worden sind, und einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Grundlagen, Konzepten und Methoden diakonischen Handelns leisten. - Zielgruppe und Prämie
Prämiert werden können Abschlussarbeiten von Studierenden des BA Soziale Arbeit, des BA Religionspädagogik / Gemeindediakonie und des BA Pädagogik der Kindheit, die im vorausgehenden Wintersemester eingereicht wurden. Die Prämie beträgt einmalig 1000 Euro. - Bewerbungsfrist
1. April 2020
Walter-Dennig-Fonds des Freundeskreises der Hochschule
Der Walter-Dennig-Fonds löst ab 2019 den Walter-Dennig-Preis ab. Mit diesem Projektfonds wird praxisorientiertes Engagement der Studierenden und die Beteiligung am Ausbildungsgeschehen der Hochschule gefördert.
Mehr Info: Walter-Dennig-Fonds
Auslandsstipendien – Antrag über Hochschule
- Für Theoriesemester im Ausland gibt es ERASMUS-Stipendien und Stipendien der Baden-Württemberg Stiftung. Das International Office der EH Freiburg informiert.
Stipendien des Evangelischen Studienwerks Villigst
- Das Evangelische Studienwerk ist das Begabtenförderungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland. Derzeit (2020) fördert es nach eignenen Angaben fast 1.450 Studierende und rund 250 Promovierende aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen. Die Stipendiat*innen erhalten ein monatliches Stipendium und Zugang zu einem umfassenden Bildungsprogramm.Es werden ganz bewusst Studierende unterschiedlicher Überzeugungen, Religionen und Glaubensrichtungen gefördert, da das Studienwerk im Austausch von den unterschiedlichen Sichtweisen lernen und profitieren möchte. Mehr Info: https://www.evstudienwerk.de/bewerbung/studium/faq.html)
Stipendien von Stiftungen
Die Hochschule berät und unterstützt bei Fragen der Stipendienvergabe durch die Hans-Böckler-Stiftung.
Externe Links
BAföG
Studierende, deren Eltern ein bestimmtes Einkommen nicht überschreiten, können eine Förderung nach dem BAföG – Bundesausbildungsförderungsgesetz beantragen. Die Evangelische Hochschule berät individuell.
Externe Links
- www.bafoeg.de
- Studierendenwerk Freiburg: https://www.swfr.de/geld/bafoeg/info/