Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Personen
Seiten
„Die deutschen Christen waren ja nicht böse; Das waren die gleichen Leute wie vorher und nachher.“
„plan b“ – Jung und Alt tun sich gut
„Corona-Erklärung“ der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
„Unsere Forschung macht Ungleichheiten sichtbar“
„Wer hart arbeitet kommt im Leben weiter!?“ – Klassismus und Rassismus als Grundpfeiler der neoliberalen Leistungsgesellschaft
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
„Wir haben einen besonders attraktiven Ort geschaffen“
„Wir prägen Persönlichkeiten“ – Erster Podcast der EH Freiburg ist online
(Un-)Mögliche Diskursräume
(Un-)Mögliche Diskursräume – Warum Diskurse scheitern und wie sie gelingen können
#freiburghältzusammen – nichtkommerzielles Stadtnetzwerk für alle ist online
#WirkönnenPädagogik – Profi werden für die Arbeit mit Kindern von 0-14 Jahre
10 Jahre DGSA-Doktorandenkolloquium an der Evangelischen Hochschule Freiburg
10+1 Jahre Master Bildung und Erziehung im Kindesalter
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
100 Jahre Qualifizieren für die Gestaltung von Gesellschaft
100 Jahre: Von der Frauenschule 1918 zur Evangelischen Hochschule 2018
13 HAW – stark verbunden in der RKHD
13 HAW in kirchlicher Trägerschaft – so gut wie staatlich
15+1 Jahre ZfKJ – Zentrum für Kinder- und Jugendforschung
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
1918-2018. 100 Jahre Wissen. Macht. Bildung.
2019 Annual Conference of the European Network on Gender and Violence
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
24 HAW gründen Promotionsverband Baden-Württemberg
25 Jahre DGSA-Promotionskolloquien: ein erfolgreiches Modell für gelingendes Promovieren
30 Jahre Erfolgsgeschichte RECOS European Campus
33 Jahre anwaltliches Engagement für Studierende
4 Regionalkonferenzen zum Monitoring Pflegepersonalbedarf in Baden-Württemberg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
6. Fachtag Supervision und Beratung – abgesagt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
ABGESAGT – Fragen an das Leben und mehr – Studie zu Bildungsbedarfen und -gewohnheiten junger Erwachsener
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Abschlussfeier der Bachelor-Studiengänge
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Abschlussfeier der Master-Studiengänge Soziale Arbeit sowie Bildung und Erziehung im Kindesalter
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Abschlussfeier der Master-Studiengänge Soziale Arbeit, Religionspädagogik, Friedenspädagogik / Peace Education, Bildung und Erziehung im Kindesalter
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Abschlussfeier Master-Studiengang Sozialmanagement
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Absolvent*innenbefragung KOAB
Achtsamkeit in Zeiten von Corona
AGP Sozialforschung wertet Umfrage „Älter werden in Kenzingen“ aus
AGP-Papier zur Strukturreform PFLEGE und TEILHABE
Aktionswoche Take care! Zur Attraktivität sozialer Berufe
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Alle Veranstaltungen
Allein auf weiter Professur?
Allgemeine Studienberatung
Ambivalenzen der Gemeinschaft
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Ambulante Wohngemeinschaften: nicht selbstverständlich, nicht konfliktfrei
An der Professionalisierung und Eigenständigkeit der Pflege führt kein Weg vorbei
Anbau des Hochschulaltbaus wird kontrolliert zerlegt
Änderung – Termin findet per Zoom statt – Stoppt den Krieg! Der Ukraine-Krieg und seine Folgen für Europa
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Andrea Linke an Spitze der Kanzlerkonferenz der HAW in Baden-Württemberg gewählt
Andrea Linke ist neues Mitglied des Kanzlervorstands der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Andreas Mayer auf Professur Psychologie berufen
Anfahrt und Lageplan Campus sowie barrierefreie Zugänge
Anmeldeformular Forschungsworkshop der EH Freiburg zu Partizipativer Forschung
Anmeldeformular Forschungsworkshop der EH Freiburg: DFG-Antragskompetenz stärken
Anmeldeformular Online-Workshop I: Mixed-Methods
Anmeldeformular Online-Workshop zu Publikationsstrategien und Implementierungswissenschaft
Anmeldeformular zu „Rahmenbedingungen für die Entwicklung der HAW in Freiburg“
Anmeldung
Anni Hentschel auf Professur Neues Testament / Diakoniewissenschaft berufen
Anstieg der Promotionen von Absolventinnen und Absolventen der Evangelischen Hochschule
Antidiskriminierung und sexualisierte Gewalt
Antisemitismus an Schulen – Analysen und Prävention
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tobias Hauck
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Arbeiten im Knast
Arms Exports and Migration pushbacks – The case of Rheinmetall arms exports to Yemen and its migratory consequences
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Ars Bene Credendi – Theologisieren mit Inventivität
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
AStA – Allgemeiner Studierenden Ausschuss
Audioguide will öffentliche Debatte zu Antiziganismus anstoßen
Auf Widerspruch einlassen
AUSGEBUCHT – 4. Weiterbildung Kita-Profil Sprache
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
AUSGEBUCHT – Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
AUSGEBUCHT – Sprachkurs C1 sowie Vorbereitung auf die DSH-Prüfung und das Studium
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
AUSGEBUCHT – Warteliste 4. Weiterbildung Kita-Profil Sprache
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Ausgebucht! – DGSA-Promotionskolloquium 2022
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Auslandspraktika im Bachelor Kindheitspädagogik
Auslandszeit verändert Haltung
Auswahlverfahren
Bachelor- und Master-Studiengänge
Bachelor-Studiengänge – Infos per Video
BAföG
Bagger beginnen mit ersten Vorbereitungen für Baustelle des Studierendenwerks
Barrierefrei studieren
Baucontainer werden vor Altbau aufgestellt
Beate Steinhilber wird aus dem Hochschuldienst verabschiedet
Bedarf an kirchlichen Lehrkräften ist groß
Bei uns arbeiten
Bei uns studieren
Beitritt zu Charta „Familie in der Hochschule“
Beratung durch das Studierendenwerk
Berufsbezogene Impfpflicht setzt falsches Signal
Berufseinstieg
Beurlaubung
Bewerbungsfristen
Beyond the Pandemic – Spiritual and Ecological Challenges
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Bibliothek – Ausleihe einfach erklärt
Bibliothekseinführungen für Erstsemester
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Bildung und Erziehung im Kindesalter (Master of Arts)
Biografische Gemeinsamkeiten bei Pädagog*innen aus Sevilla und Freiburg
Björn Kraus habilitiert zu Relationaler Sozialer Arbeit
Björn Kraus im Video – Soziale Arbeit eröffnet Nachdenken über Seinsfragen
Björn Kraus ist als Studiengangsleiter des Master Supervision und Coaching erneut bestätigt
Björn Kraus ist Co-Leiter der Weiterbildung Palliativ Care Pädiatrie – Neustart ab 2023
Björn Kraus ist einziger deutscher Autor im internationalen Routledge-Handbuch
Björn Kraus übernimmt Studiengangsleitung des Master Supervision
Björn Kraus und Hans Thiersch diskutieren Recht auf die eigene Wahrheit
Björn Kraus zu Chancen und Risiken systemischer Praxis mit geflüchteten Menschen
Björn Kraus‘ Theorie der Relationalen Sozialen Arbeit in Helmut Lambers‘ Lehrbuch
Blick zurück auf 45 Jahre Hochschul-Altbau
Brennpunkt Engagement
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Buchpräsentation Menschen – Recht – Frieden
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Buchungsbestätigung
Building societies: Lehrangebote werden internationaler
Bundesforschungsprojekt untersucht innovative Technik in der Krankenhausversorgung
Bundesländer beschließen Arbeitsgruppe „Vorbehaltsaufgaben für Pflegefachpersonen“
Cafeteria in der Hochschule öffnet wieder – Studierendenwerk Freiburg ist neuer Betreiber
Campusaktion zum Präventionsprogramm Alkohol #Einergehtnoch
CampusFEST 2023
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Campusvideo zeigt Hochschule in der Stadt und nah am Grünen
Cannabiskonsum regulieren schützt Jugendliche
Chancengleichheit für alle Kinder
CHE-Hochschulranking 2023: Bestnoten für Soziale Arbeit seit 2008
Corona-Foren bieten Raum für Kontroversen
Corona-Foren: Sagen, was bewegt
Coronavirus
Coronavirus – Informationen und Handlungsempfehlungen
DAK-Pflegereport 2019 untersucht 25 Jahre Pflegeversicherung
DAK-Pflegereport Häusliche Pflege bundesweit on tour
DAK-Report 2022 nimmt häusliche Pflege in den Fokus
Das besondere Profil der Evangelischen Hochschule Freiburg
Das Heldennarrativ von der Pflegekraft läuft leer
Das Institut und seine Ziele
Das Konzept des Gerechten Krieges im Zeitalter der Weltkriege
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Das Team
Das Verhältnis von Lebensweltorientierung und einer Relationalen Sozialen Arbeit zu einer kritischen Sozialen Arbeit
Dateien hochladen
Datenschutz
Datenschutz Identity Provider
Datenschutzinformationen zu PRIMUSS-Portal
Dear White People – Let’s Break the Silence!
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Demokratie in Heimen
Demokratie lebt von Debatten – und Entscheidungen
Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Der Beirat
Der Ernstfall zeigt, in welchem Maße das Private politisch und global relevant ist
Deutsch-russisches Jugendprojekt – Musik für den Frieden – Preisträger Göttinger Friedenspreis 2022
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
DGSA-Doktorandenkolloquium geht ins 11. Jahr
DGSA-Promotionskolloquium 2021 – ausgebucht
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
DGSA-Promotionskolloquium Freiburg 2023
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Die Evaluation des Gute-KiTa-Gesetzes zeigt Stärken und Schwächen auf
Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland und ihre Folgen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Digitalisierung in der Altenarbeit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Dirk Oesselmann ist neuer Beauftragter für Internationalisierung
Dirk Oesselmann vertritt Hochschule in Freiburger Nachhaltigkeitsrat
Diskussionsimpulse zur Suizidprävention
Dorothee Gutknecht zur Weiterbildungsbeauftragten gewählt
Downloads
Durch Recht zum Frieden. Kritische Fortschreibung von Immanuel Kants Idee „Zum ewigen Frieden“
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
EH Freiburg und KH Freiburg arbeiten bei Karriereförderung zusammen
EH-Chor gibt Konzert mit Filmmusik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
EILT – Hochschulgebäude C ist wieder am Netz
Ein ‚Nichtsemester‘ schadet unseren Studierenden und der ganzen Gesellschaft
Ein gutes neues Jahr – Frieden ist zentrale Aufgabe
Ein gutes neues Jahr!
Einen Unterschied machen
Einführungstage für Erstsemester
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita (EiBiS) – findet online statt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Einweihung der sanierten Hochschule – Forschen, um das Leben von Menschen zu verbessern
Einweihung des Hochschulbaus: Räume stehen für eine Weltsicht
Einwilligung zur Veröffentlichung von Bild- und Filmmaterial und Übertragung der Bildrechte/Rechtseinräumung
Einwilligungserklärung zur Verwendung von Fotos
Energie sparen und Hochschule offen halten
Engagement und kommunale Daseinsvorsorge
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Engagement von Migrant*innen braucht mehr Respekt
Ensemble auf dem Campus ist vollständig – ein Grund zum Feiern!
Erfolgreich abgemeldet
Ergebnisse aus Evaluation „Fachkräfteoffensive Erzieherinnen und Erzieher“ liegen vor
Erhebungsbogen Internationale Kontakte
Erlebnis- und Umweltpädagogik
Ermächtigende Beziehungen – Gute Beziehungen im Alter gestalten
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Erneute Zusage für kooperatives Promotionskolleg Versorgungsforschung – jetzt bewerben
Eröffnung Akademisches Jahr 2022/23 mit Preisverleihungen: „Wir sind eine Hochschule, die einen Beitrag zur Demokratiefähigkeit der Gesellschaft leistet.“
Eröffnungsgottesdienst
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Eröffnungsveranstaltung Master-Studiengang Religionspädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Erste App am Start zu Videoprojekt „Theorien der Sozialen Arbeit“
Erste Ergebnisse – Das Monitoring Pflegepersonalbedarf in Bayern
Erste International Days mit Partnern aus Türkei, Frankreich, Schweiz und Niederlande
European migration governance after 2015 – perspectives from Norway
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
ev.olve – Das Magazin über Wissenschaft, die Gesellschaft verändert
Evaluationskonferenz zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Freiburg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Evaluationskonferenz zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Stuttgart
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Evaluationskonferenzen zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Karlsruhe
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Evaluationskonferenzen zum baden-württembergischen Orientierungsplan in Ulm
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Evangelische Hochschule erfolgreich bei Bund-Lander-Förderprogramm “FH-Personal”
Evangelische Hochschule feiert Jubiläum
Evangelische Hochschule verurteilt russischen Angriff auf die Ukraine
Evangelische Hochschulen auf dem Evangelischen Kirchentag Nürnberg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Evangelische Landeskirche verwahrt sich gegen Vorwurf des Antisemitismus gegenüber der Evangelischen Hochschule
Exmatrikulation
Fabian Frank erneut in Kommission für Forschungsethik berufen
Fabian Frank ist Prorektor für Forschung und Transfer
Fabian Frank übernimmt Professur für Soziale Arbeit
Fabian Frank übernimmt Vorsitz der DGSA-Kommission für Forschungsethik
Fachbereiche
Fachkräfteoffensive auf dem Prüfstand
Fachtag Flucht, Trauma, Selbstermächtigung
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
FÄLLT AUS! Dilemmata Evangelischer Friedensethik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Familienplanung von Frauen bis 2021 bundesweit untersucht
FAQ – QuebIn
Feierliche Eröffnung Master-Studiengang Friedenspädagogik/ Peace Education
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Female Refugees and Migrants in South Africa
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Festakt 50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Festakt zum Jubiläum: 1918 – 2018
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Festakt zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2020/2021 – findet nicht statt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Festakt zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2022/2023
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Festakt zur Eröffnung des Akademischen Jahres 2023/2024
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Festliche Einweihung des sanierten Hochschulbaus
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Filmtage Globale Perspektiven
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Finanzielle Bildung wird in der Sozialen Arbeit gebraucht
Formular für die Erstellung des Buchungsformulars
Formular für Veröffentlichung eines Events
Formular für Visitenkarten
Formular zur Veröffentlichung von Publikationen
Forschung mit dem IAF neu aufgestellt
Forschung zur digitalen Lehre – Buildung Bridges veröffentlicht
Forschungs- und Promotionskolleg Erinnerungslernen und Menschenrechtspädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Forschungsinstitut zu Geschlechterfragen unter neuer Leitung
Forschungskita
Forschungskolloquium Friedensethik – Teil 1
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Forschungskolloquium Friedensethik – Teil 2
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Forschungskolloquium Friedensethik – Teil 3
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Forschungskolloquium Friedensethik 2022-2023
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Forschungsprofil
Forschungsprojekte – Gesamtübersicht
Fortbildung für Praxismentor*innen Pädagogik der Kindheit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Fragebogen Fremdsprachenangebot
Fragebogen zum B.A.-Studiengang Kindheitspädagogik
Fragebogen zur Entwicklung von CAI-Funktionen für EH/FIVE
Freiburg lädt zur bundesweiten Online-Fachtagung „Qualität im Ganztag“ ein
Freiburg und Porto intensivieren Hochschulkooperation
Freiburger Gleichstellungsbericht untersucht erstmals Pflege und Vielfalt zusammen
Freiburger Hochschulen stellen sich und ihre Studienangebote vor
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Freiburger Hochschultag – Will ich studieren und wenn ja, was?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Freiburger Wissenschaftsgespräche
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Fremdheitserfahrungen können irritieren
Fremdsprachen und Zusatzangebote
Fremdunterbringung von Kindern vermeiden: Best Practice in Deutschland und Frankreich
Freundeskreis der Evangelischen Hochschule Freiburg
Friede in Nahost. Es wird erst vorbei sein, wenn wir reden
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Frieden als ethische Grundlage moderner Gesellschaften
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Frieden braucht Wissen – Wissen(schaft) braucht Frieden
Frieden schaffen mit immer mehr Waffen? Die deutsche Rüstungsexportpolitik und die Waffenlieferungen in die Ukraine
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedens- und Sicherheitspolitik auf dem Prüfstand: Bundestagskandidat*innen nehmen Stellung
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensarbeit und gewaltfreie Konfliktlösung im ehemaligen Jugoslawien
Friedensbildung ist ein Merkmal evangelischer Bildungsarbeit
Friedensgebet auf dem Campus 05/05
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensgebet auf dem Campus 07/04
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensgebet auf dem Campus 12/05
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensgebet auf dem Campus 19/05
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensgebet auf dem Campus 21/04
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensgebet auf dem Campus 28/04
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensgebet auf dem Campus 31/03
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensinstitut auf der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen
Friedensinstitut bloggt von ÖRK-Vollversammlung
Friedensinstitut eröffnet – Bildung ist wesentlicher Schritt zu Friedensfähigkeit
Friedensinstitut Freiburg
Friedensinstitut Freiburg – Festakt zur Eröffnung
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Friedensinstitut will es wissen: welche Themen wünschen sich Kirchengemeinden
Friedenspädagogik / Peace Education (Master of Arts)
Friedenspädagogischer Master erfolgreich bis 2030 akkreditiert
Friedenspolitische Hochschulgespräche
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Frühere Termine und Inputs
Frühpädagogik Netzwerk QuiKK
Frühpädagogik Netzwerk QuiKK – Unterlagen zur Jahrestagung
Frühpädagogik Netzwerk QuiKK: Jubiläumsthema mit internationaler Resonanz
Für Freiburger Promotionskolloquium ist Kombination aus Plenarpräsentation und Workshopstruktur kennzeichnend
Fürsorge für schwerstkranke Menschen – Weiterbildung startet im Mai 2020
Gandhi als Glaubender. Eine indisch-christliche Sichtweise
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Geflüchtete – Wege ins Studium
Geflüchtete auf dem Weg in ein Studium
Geflüchtete Männer und ressourcenorientierte Männerarbeit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Gegen sexualisierte Diskriminierung und Gewalt
Geht zusammen: Big Data, KI und Soziale Arbeit
Gelingende – Herausfordernde – Machtvolle Beziehungen im Kindes- und Jugendalter – ausgebucht
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Gelungenes Zusammenspiel von Ästhetik und Funktion
Gemeinsam sind wir bunt zeigt Erfolge
Gemeinsame Fachtage von EH Freiburg, KH Freiburg, Stadt Freiburg, Waisenhausstiftung Freiburg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Gemeinschaft bei Martin Buber – Dialogphilosophie entdecken
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Gender Justice Collectives’ contribution to SDGs for building a sustainable world
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Generalsanierung des Hochschul-Campus 2022 im Zeitplan
Generalsanierung mit Gold-Standard
Generalsanierung: Trennwände und erste Fenster werden bereits eingebaut
Georg Wagensommer in Stadtsynode Karlsruhe berufen
Georg Wagensommer übernimmt Professur für Religionspädagogik
Geschichte
Gesund und gewaltfrei: Präventionsprojekt für die stationäre Pflege erfolgreich abgeschlossen
Gesundheit und Prävention
Gesundheitsversorgung ist gefährdet
Geteilte Verantwortung prägt Wohngemeinschaften
Gibt es Gerechtigkeit nach sexuellem Missbrauch?
Gisela Rudoletzky wurde aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet
Gleiche Chancen für Kinder aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsranking: Hochschule in der Spitzengruppe
Global Social Problems: Personal Mastery for Professional Capabilities and Transformative Societies
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Glückwünsche per Video
Gottesdienst zur Semestereröffnung Wintersemester 2023/24
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Grundlagen- und angewandte Forschung: Projekte 2021
Grünes Licht vom Kultusministerium: Qualifizierung von Sprachförderung wird weiter finanziert
Gunda Wössner auf Professur für Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie berufen
Gute Lehre heisst: für Wissenschaft begeistern
Gute Regionalstruktur stärkt Vertrauen in Demokratie
Gutes Leben im Alter soll gesetzlich verankert werden
Häusliche Pflege: Mensch im Mittelpunkt
HAW – Studie nimmt Homestudying und Hometeaching unter die Lupe
HAW begrüßen Entscheidung der Bundesregierung, eine Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) zu gründen
HAW setzen auf Präsenz – so schnell wie möglich
HAW-Kanzlerkonferenz unter neuer Führung
HAW-Studie: „Familiäre“ Lernorte mit kurzen Kommunikationswegen als Stärke nutzen
Heiko Löwenstein verlässt die Hochschule
Herzlich willkommen Erstsemester!
Hier braucht man ein „dickes Fell“
Hochschul-Altbau ab 11. August wegen Generalsanierung geschlossen
Hochschul-Chor
Hochschulbibliothek unter neuer Leitung
Hochschule als gesundheitsförderlicher Lebensort für Studierende
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Hochschule erhält Friedensinstitut
Hochschule nutzt Facebook nicht weiter
Hochschule prüft Umgang mit Maildaten im OB-Wahlkampf
Hochschule schreibt Lehrpreis aus
Hochschule unterstützt Klimaaktionstag
Hochschule unterstützt Studierende in coronabedingten finanziellen Notlagen
Hochschulen Baden-Württemberg und Bayern brauchen finanzielle Planungssicherheit
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) bereiten sich auf ein weitgehend digitales Sommersemester 2020 vor
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften erhalten Promotionsrecht – Wissenschaftsausschuss des Landtags bestätigt Verordnung
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften fordern Aufstockung der Finanzmittel für Forschung, Innovation und Transfer
Hochschulen selbst treffen in Krisenzeit beste Entscheidung für gute Lehre
Hochschulfinanzierung – Planungssicherheit alleine kann keine Lücken schließen
Hochschulkarriere braucht eine Promotion
Hochschulkooperationen
Hochschulmagazin ev.olve bestellen
Hochschulmarketing und Kommunikation, Presse
Hochschultag – Hochschule und sozial-ökologische Transformation?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Hochschultag zu Klassismus
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Hochschulwechsel
HORIZON Freiburg 2023
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Housing, working and living in the inner city: the struggles for the right to the city in Rio de Janeiro
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Human beings do not live by economics alone – In search of the european common
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
IAF – Institut für Angewandte Forschung
Ihre Meinung interessiert uns!
Impressum
Individuelle Karrierewege zur HAW – Podcast #2 der EH Freiburg
Infos für MultiplikatorInnen
Infos für Schulungsteilnehmende
Infotag zum BA-Studiengang Religionspädagogik / Gemeindediakonie
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Initiative LUCHA – Gewaltfreier Kampf für Menschenrechte und Demokratie in der DR Kongo
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Innovative Weiterbildung Kita-Profil Sprache wird zum 3. Mal gefördert
Input und Diskussion: Weiße Hochschule? Weiße Hochschule!
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Institut zze erstellt Online-Befragung zu Partizipation für Kreisverband der Grünen
Interessen von Senior*innen kommen oft zu kurz
Intergenerational Dissonance in Building a Postcolonial Society using Namibia as example
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Intergenerative Begegnungen
International Days 2019
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
International Talks
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
International Talks: Sozial-ökologische Transformation als Lernprozess
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
International vor Gewalt schützen
Internationale Erfahrungen
Internationale Konferenz zu Geschlecht und Gewalt findet erstmals an der Hochschule statt
Internationaler Workshop – Zukunftsfähige Entwicklungszusammenarbeit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Internationaler Workshop FAIRdreht euren Kopf als Online-Format – Studierendenprojekt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Internationales
Interviews mit Ehemaligen
Isabelle Ihring auf Professur für Jugend und Soziale Arbeit berufen
Isabelle Ihring in „Expert:innenrat Antirassismus“ berufen
ISAG – Interdisziplinärer Schwerpunkt Angewandte Gerontologie
Islam im Kosovo – Impulse für interkulturelles und interreligiöses Miteinander in Europa?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Jens-Christian Maschmeier habilitiert
Jetzt bewerben: Auf einen Studienplatz für Menschen mit Fluchterfahrung
Jetzt nominieren: Lehrpreis für innovative Lehrformate und Lern-Settings
Jugend und Sozialraum
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Jugendliche sehen sich von Politik nicht gehört
Junge Erwachsene wollen Gesellschaft konkret gestalten
Junge Menschen engagieren sich zunehmend digital
Kann virtuelle Nähe räumliche Distanz überbrücken?
Kategorien
Katrin Toens mit Lehrpreis ausgezeichnet
Keine Forschung, keine klugen Köpfe, keine Zukunft
Keine guten Noten für Pflegepolitik
Keine Zeit für Frieden? Der russische Krieg gegen die Ukraine und seine Folgen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Kerstin Lammer verlässt die Hochschule
Kinderschutz braucht grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Kindheitspädagogik / Pädagogik der Kindheit (Bachelor of Arts)
Kirsten Dierolf leitet den Master-Studiengang Supervision
Kita – Orientierungsplan soll lebendiger und verbindlicher werden
Kita inklusiv – Film mit Gespräch – Angebot für Studieninfotag
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Kita miteinander
Klaus Fröhlich-Gildhoff verstärkt Expertengremium zum Monitoring des Gute-KiTa-Gesetzes
Klaus Fröhlich-Gildhoff wird aus dem Hochschuldienst verabschiedet
Kolonialisierung und Dekolonialisierung der Kindheiten
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Kommission übergibt Gutachten „Niedersachsen 2030“ an die Landesregierung
Konflikt- und Beschwerdemanagement
Kontakt / Öffnungszeiten
Kontroversen führen und aushalten
Kooperation mit der University of Iowa zu Menschenrechtspädagogik in Vorbereitung
Kostenloses Wissen digital für alle: Lehrvideoprojekt zu Theorien der Sozialen Arbeit
Kritische Hochschulfinanzierung ist zentrales Thema bei Eröffnung des Akademischen Jahres 2019/20
Kultusministerin beruft Georg Wagensommer in Landesschulbeirat
Kunst 2 go
Kunstpädagogik – B.A. Soziale Arbeit
Kunstpädagogik – für B.A. Pädagogik der Kindheit
Kuratorium
Kurz & knapp: Das ist QuebIn
Kurzfilme für verantwortungsvolle Mediennutzung prämiert
Laura Kassel vertritt Maike Rönnau-Böse
Lehre um mehr internationale Perspektiven erweitert
Lehrmobilität mit Uni Prag wird fortgesetzt
Lehrpreis der Hochschule
Lese! Wild und wundervoll
Liberation in times of urgent global challenges
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Löst ein soziales Europa Krisen?
Magazin ev.olve – alle Artikel
Mailtest
Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich (Master of Arts)
Manger à la crèche – Internationale Resonanz auf Gutknechts Fachbuchreihe zur Säuglings- und Kleinkindpädagogik
Marianne Baier-Hartmann wurde aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet
Marie-von-Marschall-Preis für Evangelische Hochschule
Material für Friedensinstitut Freiburg
Materialien
Materialien für Lehrende / Lehrbeauftragte
Materialien zum Fachtag „Gelingende Beziehungen“
Medien und Demokratie
Mediennutzung und Demokratieentwicklung
Mehr als eine halbe Million Aufrufe: Sehr gute Zwischenbilanz für Lehrangebot „Theorien Sozialer Arbeit“
Mehr als Storytelling
Mehr Lebensqualität und Gesundheit durch regionales Netzwerk PNO
Mehr Studienplätze gegen Fachkräftemangel – Deprofessionalisierung aufhalten
Meilenstein in der Weiterentwicklung – HAW feiern ihr eigenständiges Promotionsrecht
Mein Konto
Mein Weg: Anke Stallwitz
Mein Weg: Katrin Toens
Mein Weg: Tobias Hauck
Meine Buchungen
Meine Wahrheit, deine Wahrheit: Wie soll Soziale Arbeit darauf reagieren?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Melanie Hussak ist neue wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedensinstitut
Melanie Hussak verteidigt Dissertation an der TU Kaiserslautern-Landau
Mensa und Cafeteria
Mensa und Cafeteria sind außer Betrieb
Menschenrechtspädagogik
Methodisch Neuland betreten bei Erhebung von Pflegepersonal
Migration, Flucht und Integration: eine Daueraufgabe der Kommunen?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Militarisierung und Aufrüstung in der Europäischen Union
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Mit Kind studieren
Mit Trauma umgehen und Traumatisierten beistehen – wie kann das gelingen?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Miteinander ist Strategieaufgabe
Mitmachinstallation „Hinter dem Spiegel ist es bunt“
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Mitwirkung bei der Vorstellung der Verwaltung
Mobile Möbel für Foyers der sanierten Hochschule
Modernes Wohnen und Lernen auf dem Hochschulcampus
Monetarisierung und Ehrenamt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Monitoring Pflegepersonalbedarf Baden-Württemberg startet
Multikulturelle Gesellschaft
Nachhaltig sanieren: Abreissen, Schreddern, Wiederverwerten
Nachhaltige Hochschule: ökologisch und sozial
Nachruf auf Altrektor Prof. Dr. Joachim Walter
Nachruf auf Prof. Dr. Rüdiger Spiegelberg
Nachruf auf Professorin Dr.in habil. Cornelia Helfferich
Nachwuchsförderung mit theologischem Doktorandenkolloquium erweitert
Nationales Anliegen: Gute Ernährung in der Kindertagespflege
Netzwerk BW-CAR verbindet forschungsstärkste Wissenschaftler*innen
Neu entwickelt: Master Religionspädagogik
Neuauflage „Soziale Arbeit und Machttheorien“ erschienen
Neuauflage Lehrbuch „Theorien der Sozialen Arbeit“ – jetzt mit Björn Kraus‘ Theorie der Relationalen Sozialen Arbeit
Neue Kurzfilme zur Kindheitspädagogik
Neue Prorektorin für Lehre bestätigt
Neue Telefonanlage in Betrieb
Neue Videocasts der Freiburger Wissenschaftsgespräche online
Neuer Forschungsbericht erschienen
Neuer Master-Studiengang Friedenspädagogik / Peace Education startet
Neuer Termin – Engagement und demokratische Beteiligung
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Neuer Video-Podcast: Plädoyer für eine Relationale Soziale Arbeit
Neuer Vorstand der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gewählt
Neuerscheinung: Formation der Bedeutungen
Neues Friedensinstitut Freiburg wird mit Festakt eröffnet
Neues Video: Was mir an der „EH“ gefällt
Neuigkeiten aus der Hochschule
Neustart 2021 – Studienbeginn ganz persönlich und in Präsenz
News
Newsformular
Newsletter der Hochschule
Nextlevel Soziales & Digitalisierung – Chance oder Herausforderung?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Nominierung für Fürther Ludwig-Erhard-Preis
Nur mit dem ganzen Team: Inklusion in Kitas
Oberkirchenrätin Karen Hinrichs wird Leiterin des neuen Friedensinstituts
Öffentliche Info-Veranstaltung: Modernes Wohnen, Arbeiten und Lernen auf dem Hochschulcampus
Office 365 – Fragen und Antworten
Öffnungszeiten der Bibliothek
Ökonomie im Spannungsfeld von Machtkonflikten, Gewalt und Frieden
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online-Befragung: Was motiviert Prädikant*innen?
Online-Forschungsworkshop der EH Freiburg „DFG-Antragskompetenz stärken“
Online-Infotermin für Studieninteressierte der Kindheitspädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online-Infotermin Master Bildung und Erziehung im Kindesalter
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Online-Kurs für Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Online-Workshop II: Erstellung systematischer Übersichtsarbeiten
Onlinedienste
Onlinekataloge und digitale Medien
Organe
Orientierungsplan braucht mehr Verbindlichkeit
Orientierungsplan für Bildung und Erziehung wird evaluiert
Palliativ Care Pädiatrie
Partizipation in der Gemeindepsychiatrie – aktuelle Perspektiven
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Peace-Building by Interreligious Dialogue
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Peacebuilding in Ghana – Challenges and Perspectives
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Personallage im Gesundheitswesen wird für Baden-Württemberg untersucht
Personalnotstand in der Pflege
Personalvertretung – MAV
Personenverzeichnis
Personzentrierte Spieltherapie und Beratung von Kindern und deren Bezugspersonen
Pflege im Zeichen von Arbeit, Geschlecht und Migration
Pflege muss radikal reformiert werden
Pflege und Gewalt in Corona-Zeiten
Pflegekompetenzzentren am Start
PH Freiburg assoziiert HAW-Professor*innen
Planetare Perspektiven: Achtsamkeit und Frieden in der Frühpädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Podiumsdiskussion der Hochschule setzt sich mit Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Einschränkung von Meinungsfreiheit auseinander
Podiumsdiskussion: Unsichtbare Frauen – Die Lösung für den Pflegenotstand?!
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Polarisierte Gesellschaften – (Hinter-)Gründe und Perspektiven am Beispiel Brasiliens
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Politik vernachlässigt Pflege
Politische Kommunikation mit der arabischen Welt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Politisches Selbstverständnis hat meine wissenschaftliche Arbeit bestimmt
Polizeiseelsorge
Portugiesische Studierende sind von großer Autonomie der Kinder in Kitas beeindruckt
Positionen verteidigen: eine Frage des Trainings
Prädikant*innendienst
Präsentation Studierendenprojekte im Bachelor Soziale Arbeit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Praxis der Heimaufsicht in Thüringen wird evaluiert
Praxis im Studium – die Praxisämter beraten
Praxissemester Soziale Arbeit und Religionspädagogik – Outgoings
Praxisstellenbörse Pädagogik der Kindheit / Kindheitspädagogik
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Preisverleihung zu Fotowettbewerb des International Office 2019
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Professor Günter Rausch wird aus dem Hochschuldienst verabschiedet
Professor Ulrich Pfeifer-Schaupp aus dem Hochschuldienst verabschiedet
Professor*in bei uns werden
Professorales Personal gewinnen
Profil und Leitbild
Profis im Transfer
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Programm SocialPROFit
Projekt 1 – Regulation und Dysregulation
Projekt 2 – Makro- und Mikrotransitionen
Projekt 3 – Stressreduktion, Achtsamkeit und (kulturelle) Responsivität in den Lebensaktivitäten
Projekt 4 – Haptik und Stressreduktion
Projekt 5 – Achtsames und responsives Handling – Raum, Gesundheit und Stressreduktion
Projekt 6 – Wissenschaftliche Perspektiven auf die Pikler-Pädagogik
Projekt 7 – Achtsamkeit in der Frühpädagogik
Promoting Peace in midst of conflict and crisis in northeastern Nigeria
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Promotionskolleg zur Menschenrechtspädagogik befasst sich mit Othering und Diversity Management in der Kita
Promotionskolloquien
Promotionsrecht an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften beschlossen
Promotionsrecht für HAW
Promotionsverbünde mit Uni und PH
Prorektor Björn Kraus wird aus dem Amt verabschiedet
Prüfungsgerechtigkeit für Studierende
Psychische Belastungen junger Menschen in der Kinder- und Jugendhilfe
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Psychotherapeutenkammer beruft Klaus Fröhlich-Gildhoff in den Beirat
Publikationen
Publikationen und Videos
Qualität im Ganztag: Kinder außerunterrichtlich begleiten
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Qualitätsmanagement Lehre
QuebIn – Beziehungen in der Kita gestalten
QuebIn – ganz ausführlich
QuebIn – Qualitätsentwicklung bindungsbezogener Interaktionen in der Kita
QuiKK-Netzwerktagung 2021. Wohlbefinden und Stressreduktion: Haptische und visuelle Erfahrungen als Chancen und Herausforderungen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
QuiKK-Netzwerktreffen: Raum – Gesundheit – Stressreduktion
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Rassismus und polarisierte Gesellschaften werden in International Talks weltweit diskutiert
Räume für schwierige Lebensphasen von Kindern gut gestalten
RECOS – European Campus: Trinationale Hochschulkooperation, Zusatzqualifikation, Fachtage, Forschung
RECOS Fachtag – Menschliche Beziehung als Kern Sozialer Arbeit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
ReduFix Re-Start im Landkreis Rastatt
Regionalkonferenz Tübingen zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Registrierung
Registrierung erfolgreich
Rektorat
Rektorin Kirchhoff in neue Vorstandsämter evangelischer Hochschul-Netzwerke gewählt
Rektorin Renate Kirchhoff in SWR-Rundfunkrat entsandt
Relationale Soziale Arbeit im Quartier. Lebenswelten verstehen und gestalten!?
Religionspädagogik (Master of Arts)
Religionspädagogik / Gemeindediakonie (Bachelor of Arts)
Renate Kirchhoff als Rektorin wiedergewählt
Renate Kirchhoff startet als Rektorin in zweite Amtszeit
Research Office / Forschungsreferat
Resilienzangebote für Studierende
Revolution und autoritärer Staat – Betrachtungen politischer Prozesse in Venezuela
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Richtig bewerben – mit unserer Checkliste
Rieke Hoffer verteidigt erfolgreich Dissertation zu Verhaltensauffälligkeiten von Kindern
Rieke Hoffer wechselt von der Forschung in die Hochschullehre
Rückmeldung
Sabine Allwinn wurde aus dem aktiven Hochschuldienst verabschiedet
Schlagworte
Schulungen – Inhalt und Ablauf
Schweizer Gesundheitsstiftung vergibt Gold für Resilienzförderung
Sektorenübergreifende Kurzzeitpflege ist Thema eines Praxisforschungsprojekts
Selbstorganisationen von Migranten und bürgerschaftliches Engagement
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Semesterticket
Sexuelle Identität ist in Pflegeeinrichtungen noch kein Thema
Sibylle Fischer bringt kindheitspädagogische Expertise in Landessynode ein
Signalwirkung der Strafverfolgung von Konversionstherapien ist enorm wichtig
Silke Kaiser ist neue Professorin für Kindheitspädagogik
Simon Sohre auf Professur Wissenschaft Soziale Arbeit berufen
Solidarisch handeln, auch in Ungewissheit – das leitet uns
SoNaTe goes Berlin
Sorge für Kinder, die sterben müssen
Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)
Soziale Arbeit (Master of Arts)
Soziale Arbeit erhält Bestnoten beim CHE-Hochschulranking 2020/21
Soziale Arbeit europaweit gegen Rechtspopulismus
Soziale Arbeit kooperiert mit Frroots
Sozialmanagement (Master of Arts)
Spieglein- Spieglein. Über Schönheitsbilder
SPOSA – Sport und Soziale Arbeit
Sprachkurs (B2 – C1) sowie Vorbereitung auf die DSH-Prüfung und das Studium in Hybrid-Format
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Sprachkurs C1 sowie Vorbereitung auf die DSH-Prüfung und das Studium
Sprachkurse
Stabwechsel im Prädikant*innendienst
Stabwechsel im Prädikant*innendienst mit Gottesdienst am Reformationstag
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Standardwerk Macht in der Sozialen Arbeit erscheint in 5. Auflage
Stark studieren! Forschungsprojekt zu Resilienz- und Gesundheitsförderung von Studierenden gestartet
Starke Entwicklungslinien in der personzentrierten Psychotherapie
Startseite
Stefanie Engler auf Professur Wissenschaft Soziale Arbeit berufen
Stefanie Pietsch verteidigt Dissertation an der Freien Universität Berlin
Stellenangebote in Wissenschaft, Forschung und Hochschulverwaltung
Stellenausschreibung Verwaltungsangestellte*r im Studiengangssekretariat
Stephan Trahasch ist neuer Vorsitzender der Rektorenkonferenz der HAW Baden-Württemberg
Steuerungsgruppe für Kindheitspädagogik-Netzwerk QuiKK neu bestimmt
Stipendien und Preise für Studierende
Struktur- und Entwicklungsplan
Struktur- und Entwicklungsplan 2018 – 2023 veröffentlicht
Studienbeiträge
Studieninteressierte aus der Ukraine
Studienreihe „frauen leben“ wird fortgesetzt
Studieren ohne Abitur
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Studierende entwickeln Audioguide
Studierendenausweis
Studierendenwerk Freiburg vergibt Preis für herausragende Abschlussarbeiten
Studium der Kindheitspädagogik ist etabliert
Suche Frieden und jage ihm nach! Impulse evangelischer Friedensethik in Zeiten des Krieges
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Supervision und Coaching (Master of Arts)
Symposium 25 Jahre SoFFI F. – in memoriam Cornelia Helfferich
Symposium 25 Jahre SoFFI F. und Veranstaltungen in memoriam Cornelia Helfferich
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Take Care Podcast
Talent zeigen – Stadtkultur bereichern
Tandem-Fortbildung zu sexueller Gewalt positiv evaluiert
Team der Kindheitspädagogik
Teilhabe von Psychiatrieerfahrenen stärken
Termine
Termine im Studienjahr
Termine und Anmeldung
The intersectionality of environmental stewardship and social justice: challenges for civil society organisations in the Global South
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
The Role of Faith-based and Interreligious Actors to protect Refugee and Migrant Children
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Theologie an der Abbruchkante: Wie die ökologische Krise uns zu Antworten auf die Menschheitsfragen herausfordert
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Theoretiker Sozialer Arbeit – Björn Kraus im Interview
Theoriesemester – Outgoings und Incomings
Thomas Klie als Sachverständiger zu hochschulischer Pflegeausbildung im Bundestag gehört
Thomas Klie in Zukunftskommission ,,Niedersachsen 2030″ berufen
Thomas Klie übernimmt Vorstandsvorsitz von Forschungsverbund FIVE
Thomas Klie wird aus dem Hochschuldienst verabschiedet
Tiefgarage und Parkplatz werden geräumt und geschlossen
Tobias Hauck auf Tandem-Professur Ökonomie berufen
Trauer um Gabriele Wolf-Keller
Trauer um Joanne Dennig
Trauer um Michael Wünsche
Trauerfeier für Professorin Dr.in habil. Cornelia Helfferich
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Trauma begreifen: Eine Einführung in traumasensible Friedensarbeit
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Traumata sind Thema für Praxisanleiter*innen
Traut Euch! Ein Kinderkoffer gegen Gewalt
Traut Euch! Ein Kinderkoffer gegen Gewalt
Ukrainekrieg: Ursachen – Interessen – Aussichten
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Umzug in generalsaniertes Gebäude läuft im August
Under Pressure – Weiter, besser, schneller, höher, mehr…STOP!
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Ungewollt schwanger – Bundesforschungsprojekt ELSA untersucht Versorgungsbedarf
Ungewollt schwanger? Frauen und Verhütung
Universitäten und Hochschulen besorgt um ihre Zukunftsfähigkeit
Unser Campus
Unsere Podcasts
Unsere Studienangebote der Kindheitspädagogik
Unsere Weiterbildungen
Unsere Zusatzqualifikationen
Unsichtbare Frauen
Unterdrückung und Befreiungskampf der Guaranis in Bolivien – wie können unterschiedliche Kulturen miteinander leben?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Unterlagen für Berufungsverfahren von Professuren
Unterlagen für den Fachtag Gelingende – Herausfordernde – Machtvolle Beziehungen im Kindes- und Jugendalter
Unterwegs mit einem Mandat. Diakonia im Neuen Testament
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Ute Niethammer übernimmt Leitung des Prädikant*innendienstes
Verabschiedung von Hiltrud Loeken aus dem aktiven Hochschuldienst
Verabschiedung von Prof. Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Verabschiedung von Prof.in Dr.in Beate Steinhilber
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Verabschiedung von Prof.in Dr.in Hiltrud Loeken
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Veranstaltungsorte
Verbessert das Gute-Kita-Gesetz die Kindertagesbetreuung?
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vergangene Veranstaltungen
Verschlossene Räume – Wo ist der Schlüssel?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Versorgung kompetent gestalten – Vernetzen und Vermitteln
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Versorgung mit ausreichend Pflegepersonal ist gefährdet
Vertrauen in Demokratie ist stabil, Zufriedenheit mit Funktionieren ist rückläufig
Vertrautes Terrain verlassen – neue Perspektiven eröffnen
Videobotschaft der Rektorin: Faires Studium in Corona-Zeiten
Videotest
Viel journalistische Kompetenz auf dem Roten Sofa
Volker Reuter ist neuer Vorsitzender der HAW-Rektorenkonferenz Baden-Württemberg
Volker Walpuski auf Professur Supervision und Coaching berufen
Vom Studium in den Beruf
Vom Vorurteil zur Gewalt – Verschoben!
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Von 11. – 14. August sind Gebäude der Hochschule nur eingeschränkt zugänglich
Von der Polarisierung zur Differenzierung: Wenn Meinungen auseinandergehen
Vorlesungsverzeichnisse
Vortrag „Fall und Fallrekonstruktion als Abfolge von Entscheidungen“
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warteliste – 3. Weiterbildung Kita-Profil Sprache
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warteliste – Regionalkonferenz Freiburg zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warteliste – Regionalkonferenz Karlsruhe zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warteliste – Regionalkonferenz Stuttgart zum Monitoring Pflegepersonalbedarf
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Warum Care-Arbeit ins Zentrum allen Wirtschaftens gehört…
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Was haben Pflegeausbildung und Religionsunterricht miteinander zu tun?
Was ist ein guter Ganztag?
Was ist ein guter Ganztag?
Was ist Solidarität? Eine Einordnung.
Was ist Solidarität? Eine kritische Einordnung von Bernd Harbeck-Pingel
Was tun gegen Rassismus in Kitas?
Weg ins Studium ist frei
Wege aus der Armut: Von Hartz IV über das Bürgergeld zum Grundeinkommen?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Weiße Privilegien hinterfragen
Weiterbildung Kita-Profil Sprache
Weiterbildung qualifiziert Fachkräfte für Palliative Care Pädiatrie
Weltoffene Hochschule
Werkstattgespräche mit Masterstudierenden Bildung und Erziehung im Kindesalter
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Wessen Friede ist gemeint?
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Who Cares? Hochschulen fordern bessere Arbeitsbedingungen im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen
Wie relevant ist Religionsunterricht heute?
Wilhelm Schwendemann habilitiert
Winterschool für Postdocs
Wissenschaftler*innen warnen: Das Kita-System kollabiert
Wissenschaftliche Expertise für Berliner Altenhilfestrukturgesetz kommt aus Freiburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben im Sozialrecht im BA-Studiengang Soziale Arbeit (d/m/w)
Woher kommt der Hass? Auf der Suche nach psychologischen und sozialen Ursachen und Gegenstrategien
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Women As a Bridge to Religious Awareness. A Social Work Case Study
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Worte und Bilder schaffen Realitäten
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zahlenspiegel
Zeichen der Solidarität nach Amoklauf an der Universität Heidelberg
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Baden-Württemberg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Bayern
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Berlin
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Brandenburg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Bremen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Hamburg
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Hessen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Mecklenburg-Vorpommern
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Niedersachsen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Nordrhein-Westfalen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Rheinland-Pfalz
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Saarland
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Sachsen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Sachsen-Anhalt
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Schleswig-Holstein
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zeigt das Gute-Kita-Gesetz Wirkungen? – Expert*innenworkshop in Thüringen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).
Zerrissenes Land
Zielgruppen
Zulassung
Zum Schutz des Kindes
Zur Theorie des gerechten Kriegs – Warum Deontologen Pazifisten sein müssen
Anmeldung - 2 Varianten zur Auswahl
Mit einem eigenen Konto können Sie Ihre Anmeldungen selbst verwalten (z. B. persönliche Daten aktualisieren, Auswahl von Workshops ändern, Buchung stornieren).