Kontakt für Interessierte und Teilnehmende, Koordination der Schulungen
Jessica Ferber
Telefon: 0761 47812 717
E-Mail: quebin@eh-freiburg.de
Wir entwickeln und validieren zielgruppenspezifische und innovative Schulungsmaterialien zum Thema „bindungsbezogene Interaktionen“
… für verschiedene Zielgruppen und Settings
… in verschiedenen Formaten.
Zielgruppen / Settings
Die QuebIn-Schulungen richten sich an interessierte:
- Einzelpersonen,
- Pädagogische (Klein-)Teams sowie
- Gesamte Institutionen, Kita-Träger, Fachschulen und Hochschulen
aus den folgenden drei Zielgruppen:
- Pädagogische Fachkräfte aus Kita-Teams,
- Auszubildende in der praxisintegrierten Ausbildung und „Regel“-Ausbildung zur/zum Erzieher:in sowie
- Studierende der Kindheitspädagogik.
Voraussetzungen
- Zugang zur Kita-Praxis (für Auszubildende / Studierende innerhalb des Schulungszeitraums)
- Alter der Beobachtungskinder zwischen 18 und 55 Monaten (Vorgabe im EiBiS-Bogen)
- Bereitschaft zur videogestützten (Selbst-)Beobachtung (schriftliches, informiertes Einverständnis aller Beteiligten ist notwendig)
Formate
Die Schulungen finden als:
- Präsenzformat, z. B. Unterrichtsanteile/Seminare in Fachschulen, Hochschulen sowie Fortbildungen (Team / Träger / inhouse / extern) ODER
- Onlineformat (vollständig digitalisiertes Curriculum), jeweils zielgruppen-spezifisch „außerhalb“ der Lehrveranstaltungen / Fortbildungen (Zusatzqualifikation) oder integriert statt.