Unser Hochschul-Newsletter – jetzt anmelden!

Neue Weiterbildungen für Integrationsmanagement und Flüchtlingssozialarbeit

‹ zurück zur Übersicht
Foto: © panthermedia.net / Diego Cervo

Ab April 2018 bieten die Evangelische Hochschule Freiburg und die Katholische Hochschule Freiburg gemeinsam ein umfassendes berufsbegleitendes Fortbildungscurriculum für Fachkräfte in der Flüchtlingssozialarbeit und im Integrationsmanagement an. Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich. Beide Fortbildungen richten sich an hauptamtlich Mitarbeitende im Integrationsmanagement für Geflüchtete in der Anschlussunterbringung in Baden-Württemberg, der Wohlfahrtsverbände, der Gemeinden bzw. Landkreise, an Absolvent*innen der Sozialen Arbeit und an Fachkräfte in der Flüchtlingssozialarbeit.

Integrationsmanagement

Mit dem Einsatz von Integrationsmanager*innen wird das Ziel verfolgt, neue Angebote für geflüchtete Menschen in der Anschlussunterbringung zu schaffen. Neben der individuellen Förderung von Menschen mit Fluchthintergrund in der Anschlussunterbringung steht die Stärkung der Selbstständigkeit im Vordergrund. Als Integrationsmanager*innen werden Fachkräfte der Sozialen Arbeit bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation eingesetzt.

Flüchtlingssozialarbeit

Die Fortbildungsreihe Integrationsmanagement wird in modifizierter Form um ein Modul ergänzt (zwei Kurstage) ergänzt als Weiterbildung „Flüchtlingssozialarbeit“ angeboten. Sie knüpft an die seit 2016 von der Katholischen Hochschule Freiburg und der Evangelischen Hochschule Freiburg konzipierten und umgesetzten Wissenschaftlichen Weiterbildung Flüchtlingssozialarbeit an. Die Weiterbildung Flüchtlingssozialarbeit vermittelt Grundlagenwissen für die Arbeit mit asylsuchenden und geduldeten Flüchtlingen in diversen Arbeitsfeldern, wie den Flüchtlingssozialdiensten, den Migrationsdiensten und den Kommunen. Die Lehre ist praxisorientiert und reflektiert den Stand aktueller wissenschaftlicher Forschung.

Für diese neu entstandenen Bedarfe im Integrationsmanagement haben die Ligaverbände der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Freiburg und der Katholischen Hochschule Freiburg sowie der Paritätischen Akademie Süd ein Fortbildungsbildungscurriculum erarbeitet.

Kontakt organisatorische Fragen

Gerda Arnold, Evangelische Hochschule Freiburg
weiterbildung@eh-freiburg.de