
Kirsten Dierolf (53 J.) hat zum Beginn des Wintersemesters 2019/20 die Leitung des stark nachgefragten berufsbegleitenden Master-Studiengangs Supervision an der Evangelischen Hochschule Freiburg übernommen. Dieser Studiengang weist mit dem Profil Pastoralpsychologische Supervision ein Alleinstellungsmerkmal im deutschsprachigen Raum auf.
Die neue Studiengangsleiterin hat international Abschlüsse zum Beispiel als Master of Arts, Master Certified Coach, Master Solution-Focused Practicioner und in Supervision erworben. Schwerpunktmäßig ist sie tätig in den Arbeitsfeldern Leadership Development, Coaching – insbesondere Teamcoaching – im Rahmen von Organisationsentwicklungen sowie Change Management. Dierolf leitet eine von der International Coach Federation akkreditierte Weiterbildung für zertifizierte Coaches.
Kirsten Dierolf hat die Studiengangsleitung von Prof. Dr. habil. Kerstin Lammer (56 J.) übernommen, die Ende September 2019 die Evangelische Hochschule Freiburg verlassen hat. Seit dem 1. Oktober 2019 leitet Lammer den Hauptbereich Seelsorge und gesellschaftlicher Dialog der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Sie war seit dem 1. April 2007 Professorin für Theologie mit den Schwerpunkten Seelsorge und Pastoralpsychologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
2008 übernahm Lammer die Leitung des Master-Studiengangs Supervision und entwickelte ein neues und einzigartiges Profil: das Y–Modell mit den Zweigen Systemtheorie / Konstruktivismus und Pastoralpsychologie. Pastoralpsychologische Supervision bietet im deutschsprachigen Raum seither allein die Evangelische Hochschule Freiburg an.
Mehr Info zur Person
- Kirsten Dierolf MA, MSFP, MCC