Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am 1. Oktober 2019 das bundesweit erste regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) in Niedersachsen eröffnet. Das von Prof. Dr. habil. Thomas Klie (EH Freiburg) und Prof. Dr. Michael Monzer (Honorarprofessor an der EH Freiburg) entwickelte Konzept der Pflegekompetenzzentren startete an zwei Standorten in Deutschland: in der niedersächsischen Modellregion Landkreis Grafschaft Bentheim/Landkreis Emsland und im Saarpfalz-Kreis,St. Ingbert, im Saarland.
Regionale Pflegekompetenzzentren bündeln synergetisch Ressourcen aus dem Gesundheits- und Langzeitpflegewesen. Sie koordinieren als Organisationen des Case Managements alle an der Pflege beteiligten Akteure, um Pflegebedürftige optimal und auf ihre individuelle Situation zugeschnitten zu versorgen.
Thomas Klie: „Care und Case Management spielen für eine regional und örtlich effizient abgestimmte Pflegeversorgung eine wichtige Rolle, doch daran fehlt es noch an vielen Stellen in Deutschland.“ Dies ist eines der Ergebnisse des DAK-Pflegereports 2018, den Klie verantwortet hat. Regionale Pflegekompetenzzentren, wie von der DAK-Gesundheit in die pflegepolitische Diskussion eingebracht, können nach Expert*innenmeinung die Qualität der Versorgung erheblich verbessern.
Mehr Info
- https://rekopflege.de/
- Thomas Klie über Herausforderungen in der Pflege, Pflegekompetenzzentren, Case Management, Saarbrücker Zeitung